Vettels Fehler kostet Punkte und Noten

Das WM-Duell schlägt wie ein Pendel hin und her. In Silverstone gewinnt Sebastian Vettel und bekommt Note 10. Dann schlägt Lewis Hamilton bei Vettels Heimrennen mit toller Aufholjagd und Glück zurück. Seine Fahrt vom 14. Startplatz zum vierten Saisonsieg verdiente ebenfalls die Bestnote.
Die WM-Kandidaten klauen sich die Heimsiege. Vor zwei Wochen triumphierte Sebastian Vettel in England. Jetzt schlug Lewis Hamilton bei Vettels Heimspiel in Deutschland zurück. Ein Sieg in Hockenheim, nur eine halbe Stunde von seinem Heimatort entfernt, hätte Vettel so viel bedeutet wie Hamilton der sechste Sieg in Silverstone. Bis Runde 52 nachte der Publikumsheld alles richtig. Dann reichte ein kleiner Fehler aus, seinen Ferrari im Kiesbett zu versenken.
Lewis Hamilton ging durch das entgegengesetzte Wechselbad der Gefühle. Startplatz 14 nach einem Hydraulikdefekt am Samstag, Sieg aus scheinbar aussichtsloser Position am Sonntag. Der Weltmeister brauchte nicht nur eine tadellose Leistung im Cockpit. Der Wettergott und eine Portion Glück halfen mit. Doch das soll Hamiltons Rennen nicht schmälern. Seine Fahrt zum Sieg, die an Rubens Barrichello im Jahr 2000 erinnerte, war die Note 10 wert. Und Vettel muss sich trotz Pole Position und 38 Führungsrunden mit der Note 6 zufrieden geben. Solche Ausrutscher können WM entscheidend sein.
Hülkenberg erntet zweistellig
Für Nico Hülkenberg war es dagegen ein GP Deutschland nach Maß. Der Renault-Pilot gewann wieder einmal die Formel 1B. Obwohl die HaasF1-Piloten im schnelleren Auto saßen und obwohl Renault mit dem Wechsel auf Intermediates ein Fehler unterlief, der vier Runden später korrigiert werden musste. Hülkenberg verbrachte 61 Sekunden in der Boxengasse und wurde trotzdem Fünfter. Die fehlerfreie Fahrt bei schwierigen Bedingungen brachte dem WM-Siebten nicht nur 10 Punkte ein, sondern bei uns auch die Note 10.
Für Valtteri Bottas und Kimi Räikkönen reichte es dagegen nur zu Note 9. Die beiden Finnen sitzen in den besten Autos im Feld und müssen deshalb schon das perfekte Rennen fahren, um sich die Bestnote zu verdienen. Bottas fuhr als Zweiter los und kam als Zweiter ins Ziel. Hamilton stürmte von Rang 14 auf Platz 1. Noch Fragen?
Fahrernoten GP Deutschland
Hier sind die Noten vom GP Deutschland im Überblick. In der Galerie haben wir alle 20 Fahrer in der Einzelkritik:
- Lewis Hamilton: 10/10
- Valtteri Bottas: 9/10
- Kimi Räikkönen: 9/10
- Max Verstappen: 9/10
- Nico Hülkenberg: 10/10
- Romain Grosjean: 8/10
- Sergio Perez: 7/10
- Esteban Ocon: 7/10
- Marcus Ericsson: 8/10
- Brendon Hartley: 7/10
- Kevin Magnussen: 7/10
- Carlos Sainz: 6/10
- Stoffel Vandoorne: 4/10
- Pierre Gasly: 5/10
- Charles Leclerc: 6/10
- Fernando Alonso: 6/10
- Lance Stroll: 4/10
- Sebastian Vettel: 6/10
- Sergey Sirotkin: 6/10
- Daniel Ricciardo:8 /10