Formel 1 Preseason Power Ranking 2018

Nach genauer Analyse der Testfahrten verschärft sich langsam das Bild vom Kräfteverhältnis. Wir verraten Ihnen in unserem Power Ranking, wie die 10 Teams vor dem Saisonstart aufgestellt sind.
Wir haben hunderte Seiten Daten gewälzt, Bestzeiten analysiert, Longrun-Schnitte ausgerechnet und Top-Speed-Marken ausgewertet. Dazu kommen noch die Infos von Pirelli über den Reifenverschleiß und die Aussagen der Fahrer und Ingenieure über ihre eigenen Autos und die der Konkurrenz. Und am Ende haben wir alles zu einem Ergebnis zusammengeführt – unserem allumfassenden „Preseason Power Ranking“!
Wir bitten Sie allerdings nicht gleich ins nächste Wettbüro zu rennen und Ihre Altersversorgung per Formel-1-Tipp aufs Spiel zu setzen. Wir müssen nämlich leider eine kleine Einschränkung machen. Die von uns errechnete Reihenfolge gilt für die Strecke in Barcelona und die Bedingungen in Barcelona. Dummerweise findet das erste Saisonrennen aber in Melbourne statt. Und da kann die Sache schon wieder ganz anders aussehen.
Reifen könnten für Überraschungen sorgen
Wir erwarten zwar nicht, dass sich alles komplett umkrempelt, aber die Möglichkeit kleinerer Überraschungen wollen wir nicht ausschließen. Vor allem das Reifenthema bereitet den Teams Sorgen. Keiner weiß, wie gut die neuen Gummis mit den neuen Autos auf einer relativ glatten Strecke wie dem Albert Park Circuit funktionieren. Wer sich im Freien Training beim Setup vergreift, wird Probleme im Rennen bekommen.
So sind die Techniker bei Mercedes noch nicht hundertprozentig überzeugt, dass man die Diva aus dem Vorjahr endgültig gezähmt hat. In Barcelona gab es keine Klagen. Sollte das auch in Melbourne der Fall sein, sehen wir Lewis Hamilton und Valtteri Bottas ebenfalls ganz weit vorne. Die sprithungrige Strecke spielt dem Silberpfeil zusätzlich in die Karten.
Als ersten Verfolger erwarten wir Red Bull. Doch Sebastian Vettel ist mit seinem Ferrari auf technisch anspruchsvollen Kursen mit winkligen Kurven immer besonders stark. Ganz eng wird es auch im Mittelfeld. Hier können Kleinigkeiten über die Rangfolge entscheiden. Bei Force India müssen wir warten, wie gut das große Upgrade-Paket funktioniert. Ganz hinten erwarten wir nach wie vor Sauber – aber längst nicht so weit weg vom Rest wie noch in der Vorsaison.
Power Ranking Testfahrten 2018
Hier ist das Power Ranking vor dem Saisonstart in Melbourne. Den detaillierten Formcheck aller 10 Teams finden Sie wie immer in unserer Galerie.
- Mercedes
- Red Bull
- Ferrari
- HaasF1
- Renault
- McLaren
- Force India
- Toro Rosso
- Williams
- Sauber