Gewinnt Mercedes jetzt alles?

In der aktuellen Folge unseres F1-Video-Talks "Formel Schmidt" diskutieren unsere Experten über den Grand Prix von Ungarn. Die wichtigste Frage lautet: Ist Mercedes diese Saison überhaupt noch einzufangen?
Das dritte Rennwochenende der Formel-1-Saison in Ungarn hat für jede Menge Gesprächsstoff gesorgt. Vor und hinter den Kulissen ging es am Hungaroring drunter und drüber. Im Rennen verloren selbst die cleveren Köpfe an der Boxenmauer bisweilen den Überblick. Wir versuchen den Nebel in der aktuellen Folge "Formel Schmidt" etwas zu lichten.
Was das Kräfteverhältnis an der Spitze angeht, braucht es keine große Expertise, um eine überwältigende Mercedes-Dominanz zu diagnostizieren. Reporter-Legende Michael Schmidt befürchtet allerdings, dass Ungarn nur ein kleiner Vorgeschmack auf das war, was uns in Silverstone droht.
Im Mittelfeld gibt es dieses Jahr einige Bewegung. Selbst Red Bull rutschte in Budapest in die Fänge des Verfolgerpulks. Muss Verstappen ab sofort immer mit Gegenwehr von Racing Point rechnen, oder war die schlechte Leistung auf dem Hungaroring nur ein Ausrutscher? Und was war da vor dem Start genau mit der Reparatur der Aufhängung los?
Schwere Zeiten für Ferrari.Fans
Natürlich thematisieren wir auch die Leistung von Ferrari. Nach einem ordentlichen Quali-Ergebnis kam am Ende nur ein einziges Auto in den Punkte. Zur schwachen Rennpace gesellten auch noch fragwürdige Strategie-Entscheidungen. Am Ende wurden sowohl Leclerc und Vettel überrundet. Und das auf einer Strecke, die dem PS-schwachen SF1000 eigentlich hätte entgegenkommen sollen.
Die Vorstellung von Haas wissen wir natürlich ebenfalls zu würdigen. Der Poker mit dem Boxenstopp noch vor dem Rennstart bedurfte Mut und eines schnellen Handelns. Am Ende wurde die waghalsige Taktik trotz Strafe immerhin mit einem WM-Punkt belohnt.
Um den Streit zwischen Racing Point und Renault, der in einem erneuten Protest mündete, kommen wir natürlich auch nicht herum. Und dann werfen wir einen Blick auf die neuesten Kalenderpläne für den Herbst der Saison. Schauen Sie rein und bringen Sie sich auf den neuesten Stand!