GP Monza
Kimi Räikkönen hat im Freitagstraining (7.9.) die erste Bestzeit in Monza gefahren. Der Finne war bei seiner schnellsten Runde 0,144 Sekunden schneller als sein brasilianischer Teamkollege Felipe Massa.
Direkt hinter dem Ferrari-Duo landeten wie erwartet die beiden Mercedes-Piloten Lewis Hamilton und Fernando Alonso auf den Rängen drei bzw. vier. Während Hamilton mit knapp zwei Zehnteln noch nahe an Räikkönens Bestzeit dran war, lag Alonso mit 0,4 Sekunden schon relativ weit hinter dem Finnen.
Hinter den beiden Topteams ließ wieder einmal Nico Rosberg seinen Speed aufblitzen. Der Wiesbadener Williams-Pilot lag im Königlichen Park zu Monza allerdings schon über eine Sekunde hinter dem Spitzen-Quartett. BMW mit Rückstand
Mit Nick Heidfeld auf Rang neun kam noch ein zweiter deutscher Fahrer unter die Top Ten. Die knapp anderthalb Sekunden Rückstand auf die Spitze wird man bei BMW jedoch mit Sorge betrachten. Auch wenn die Aussagekraft der Freitagszeiten begrenzt ist, wollte die Truppe von Teamchef Mario Theissen eigentlich ein Wort um den Sieg auf der Highspeed-Strecke mitsprechen. Auch Ralf Schumacher auf Rang 15 und Sebastian Vettel auf Position 20 dürften mit ihren Zeiten im ersten Monza-Test nicht zufrieden sein. Für Adrian Sutil ist das erste Rennwochenende mit dem stark verbesserten Spyker B-Modell dagegen gut angelaufen. Er konnte auf Rang 19 nicht nur seinen Teamkollegen Sakon Yamamoto, sondern auch die beiden Toro Rosso hinter sich lassen.