M-Modelle auf vier und zwei Rädern

Die Sicherheitsflotte von BMW für die MotoGP-Saison 2021 umfasst gleich fünf Safety-Cars, ein Medical Car und zwei Safety-Bikes. Wir zeigen Ihnen, mit welchen Spezial-Fahrzeugen die M-Abteilung für Sicherheit auf der Rennstrecke sorgt.
In der Formel 1 gibt es dieses Jahr mit Aston Martin und Mercedes zwei Marken, die abwechselnd das Safety-Car stellen. Bei der MotoGP hat BMW die Rolle weiterhin exklusiv. Seit 1999 stellen die Münchner die Sicherheitsfahrzeuge in der höchsten Zweirad-Rennklasse. Und für die Saison 2021 haben sich die bayerischen Spezialisten etwas ganz Neues ausgedacht.
Mit dem M5 CS, dem M3 und dem M4 rollen beim Saisonstart in Losail (Katar) Ende März gleich drei frische Safety-Car-Modelle aus dem Fuhrpark der M-GmbH auf die Piste. Zum Europa-Auftakt Mitte April in Portimao (Portugal) kommen dann noch das bekannte BMW M8 Competition Coupé Safety-Car, das BMW M8 Competition Gran Coupé Safety-Car und das BMW X5 M Medical Car zum Einsatz.
Um die schnellen MotoGP-Raketen einzufangen, schickt BMW auch noch zwei Safety-Bikes ins Rennen. Hier setzen die Münchner auf speziell umgebaute Modelle des Typs M 1000 RR. Die Maschine kommt in ihrer Rennversion unter anderem in der Superbike-WM zum Einsatz. Die Basisversion, die nun in der MotoGP für Sicherheit sorgt, ist übrigens das erste BMW-Zweirad, das mit dem M-Emblem ausgezeichnet wurde.
Neuer Look für Safety-Car-Flotte
Während die Safety-Bikes in den klassischen Farben von BMW Motorsport lackiert sind – also weiß mit blauen und roten Akzenten – präsentieren sich die neuen Safety-Car-Modelle in einem komplett veränderten Look. Für dem M3 (Frozen Grey Dark Metallic), den M4 (Sao Paulo Yellow) und den M5 (Frozen Deep Green Metallic) wurden auffällige Farben aus der M-Palette ausgewählt.
Natürlich tragen die neuen Safety-Cars auch einige interessante technische Modifikationen. Zu den Umbauten gehören unter anderem Lichtbalken, Frontblitzer, Motorhauben mit Motorsport-Schnellverschlüssen sowie Strom-Notausschalter für den Überseetransport
Im M4 Safety-Car wurden zudem die Rückbank entfernt und ein Überrollbügel sowie 4-Punkt-Sportgurte eingebaut. Darüber hinaus sind die Abgasanlagen der M3 und M4 Safety-Cars modifiziert, damit die Fans auf den Tribünen nicht nur optisch sondern auch akustisch etwas geboten wird. In der Galerie zeigen wir Ihnen die neue BMW-Sicherheits-Flotte für die MotoGP mit ihren speziellen Umbauten noch einmal im Detail.