© Reinhard Das Chassis ist immer noch ziemlich schmal. In diesem Jahr fehlen natürlich die Auspuff-Schächte in der Motorhaube.
© Reinhard Von vorne werden die rechteckigen Lufteinlässe in den Seitenkästen deutlich. Schmal aber relativ hoch lautet die Devise.
© Reinhard Der Rüssel geht relativ weit nach hinten. Neben dem Cockpit sind Kühlrippen zu erkennen, über die heiße Luft abgelassen wird.
© Wilhelm Adrian Sutil erlaubte es den Fotografen nach seinem Crash unfreiwillig, den Frontflügel auch von der Unterseite abzulichten.
© Reinhard Neben dem Mangel an Abtrieb klagten die Piloten auch über Probleme mit der elektronischen Bremskraftverteilung (Brake-by-Wire).
© Reinhard Bereits an Bord war das neue Lenkrad mit dem großen Display, das seit diesem Jahr von McLaren geliefert wird.
© ams An der Motorhaube waren oben kleine Öffnungen zu erkennen. Für Kühlung sind sie eigentlich zu mickrig. Es ist wahrscheinlicher, dass Sauber hier den Einsatz eines passiven DRS-Systems vorbereitet.
© Reinhard Aus der Vogelperspektive lässt sich erkennen, wie breit der Sauber im Heck baut. Die Flaschenhalsform kann sich nicht ganz zusammenziehen.