GP Österreich: 5/10 - Normalerweise bietet der Red Bull-Ring
bessere Rennen. Der vierte Auftritt seit dem Comeback 2014 wurde
erst in den letzten 5 Runden richtig spannend, als sich 5
Kampfgruppen bildeten. Das entschädigte für ein relativ
ereignisarmes Rennen. Highlight war der angebliche Fehlstart von
Bottas.
Sebastian Vettel: 9/10 - Vettel war stark unterwegs. Auf die
Pole Position fehlten ihm 0,042 Sekunden, auf den Sieg 0,658
Sekunden. Auf den Ultrasoft-Reifen kämpfte Vettel mit der Balance
seines Ferrari. Dafür ging mit den Supersoft-Sohlen die Post ab.
Eine Runde mehr, und er hätte gewonnen und die Note 10
kassiert.
Daniel Ricciardo: 10/10 - Ricciardo fuhr laut Teamchef Horner
sein bestes Qualifying. So setzte der Australier Verstappen unter
Druck. Der Trainingsvierte kam aus der ersten Runde als Dritter
zurück, verlor auf einer Motorenstrecke nur 6 Sekunden auf Bottas
und verteidigte sich mit Zähnen und Klauen gegen Hamilton.
Lewis Hamilton: 9/10 - Ein Getriebewechsel verbannte Hamilton
auf Startplatz 8. Vielleicht war die Ablenkung mit Supersoft-Reifen
im Q2 ein Fehler. Aber das bestimmte das Team. Im Rennen holte
Hamilton 7 Sekunden auf Bottas und Vettel auf, sobald er freie
Fahrt hatte.
Lance Stroll: 7/10 - Stroll in den WM-Punkten ist längst keine
Überraschung mehr. In Österreich schaffte er das schon zum dritten
Mal in Folge. Und das von Startplatz 18. Auch Stroll klagte über zu
kalte Vorderreifen. Erst im Rennen löste sich das Problem.
Carlos Sainz: 6/10 - Sainz ist mit seinem Kopf zu sehr bei
seinen Zukunftsplanungen. Nachdem ihn Toro Rosso nicht gehen lässt,
hat sich die Stimmung im Team verschlechtert. Der 10. Startplatz
ging noch in Ordnung. Am Sonntag warfen ihn Fehlzündungen zuerst
zurück und dann ganz aus dem Rennen.