Doppelte Ehre für das Forscher-Paar Özlem Türeci und Ugur Sahin: Die Preisverleihung am 19. März ist zugleich die erste persönliche Ordensaushändigung durch Bundespräsident ...mehr
Weggebrochene Verkäufe und Produktionsprobleme haben im Pandemie-Jahr 2020 auch VW unter Druck gesetzt - letztlich sprudelt aber wieder viel Geld. Doch so ganz traut man dem ...mehr
Der erste US-Militäreinsatz unter Präsident Biden gilt pro-iranischen Milizen in Syrien. Das Pentagon spricht von einer "verhältnismäßigen" Antwort auf jüngste Aggressionen.mehr
Öffnungen nur, um "schwere Schäden" abzufangen: Mit dieser Position geht NRW-Ministerpräsident Laschet in die neuen Corona-Verhandlungen. Zugleich kritisiert er Indiskretionen ...mehr
Unbekannte haben im Norden des Landes mehr als 300 Schülerinnen entführt. Erst vor gut einer Woche waren bei einem Angriff auf eine Schule Dutzende Menschen verschwunden - ihr ...mehr
Nach der Trump-Ära hofft die NATO auf bessere Zeiten, obwohl die USA sich als globale Ordnungsmacht immer weiter zurückziehen. Die EU ist bemüht, die Gemeinsamkeiten ...mehr
Die Entscheidung facht die Proteste im Land weiter an. Sicherheitskräfte gehen nach Augenzeugen-Berichten brutal gegen Demonstranten vor. An mehreren Orten sollen Schüsse ...mehr
Spaniens Altkönig begleicht nach und nach seine Steuerschulden. Nach einer Zahlung Ende letzten Jahres hat Juan Carlos jetzt Millionen an den Fiskus überwiesen.mehr
Freiwasser-Rekordweltmeister Thomas Lurz hat nach dem erneuten Debakel der deutschen Schwimmer bei den Olympischen Spielen in Rio Alarm geschlagen.mehr
Volleyball-Bundestrainer Vital Heynen kann die Spiele der russischen Männer-Mannschaft in Rio nur schwer ertragen - das Internationale Olympische Komitee und dessen Präsidenten ...mehr