
Mercedes hat den neuen Silberpfeil des Jahrgangs 2021 vorgestellt. Wir zeigen Ihnen den neuen Dienstwagen von Lewis Hamilton...
Mercedes hat den neuen Silberpfeil des Jahrgangs 2021 vorgestellt. Wir zeigen Ihnen den neuen Dienstwagen von Lewis Hamilton...
Vom echten Auto gibt es bisher nur wenige Fotos.
Aber auf den ebenfalls verschickten Computer-Renderings lassen sich auch ein paar interessante Details erkennen.
Wie im Vorjahr sind große Teile des Autos schwarz lackiert. Damit will das Team ein Zeichen gegen Rassismus setzen.
Für 2022 plant Mercedes aber schon die Rückkehr zum traditionellen Silber-Look.
Die Nase ist noch ganz in Schwarz gehalten...
.... im Heck hellt der Farbton jetzt schon auf.
Apropos Heck: Statt Mercedes-Sternen ist nun das AMG-Logo mehrfach auf der Haube verteilt. Die Startnummer ist nun halb-durchsichtig angebracht. Das dürfte auf die Entfernung nicht mehr ganz so klar lesbar sein.
Der rote Stern, der an Niki Lauda erinnert, wanderte etwas nach vorne Richtung Halo.
Viele Technik-Upgrades zeigen die Renderings noch nicht. Neu ist auf jeden Fall die Bremsbelüftungen, die nun unten ausgebeult sind und nicht mehr oben.
An der Seite der Motorhaube ist eine Beule zu sehen. Technik-Chef James Allison verrät, dass der neue Motor hier etwas mehr Platz brauchte als der alte.
Die kleinen Finnen auf der Nase sind nun etwas nach hinten gepfeilt.
Was den Unterboden angeht, macht Mercedes noch ein großes Geheimnis. Die Ingenieure zeigen weder die genaue Form des Rands noch des Diffusors.
Hier noch einmal der Vergleich des alten W11 (oben) mit dem neuen W12 (unten). Wo die Ingenieure ihre Token genutzt haben, wird noch nicht verraten.
Das Auto wurde per Live-Stream aus der frisch renovierten Werkstatt in Brackley vorgestellt.
Die Fahrer durften bei den feierlichen Moment natürlich nicht fehlen. An der Außenseite des Unterbodens wollte Mercedes die endgültige Form aber noch nicht enthüllen.
Die Stars an diesem Tag waren die Ingenieure. Hier Technikchef James Allison (links) und Motoren-Boss Hywel Thomas (rechts) neben Teamchef Toto Wolff.
Der Stern wurde auf dem Auto fast überall durch AMG-Logos ersetzt.
Nur auf der Nase glänzt der Dreizack noch wie zu guten alten Zeiten.
Hier ein genauerer Blick auf die vordere Aufhängung und die neuen Bremshutzen. Man erkennt auch gut die nach hinten gepfeilten Finnen auf der Oberseite der Frontpartie.
Lewis Hamilton peilt seinen achten WM-Titel an - das wäre ein neuer Rekord.
Valtteri Bottas bekommt noch eine Chance, Hamilton zu schlagen. Sollten die Erfolge ausbleiben, wird er wohl durch George Russell ersetzt.
Toto Wolff treibt seine Truppe an, die Erfolgsserie weiter am Laufen zu halten.