SsangYong Rexton DKR
Der koreanische Autobauer SsangYong wird die Dakar 2019 mit einem Buggy in Angriff nehmen, der von einem Rexton inspiriert sein soll. Jetzt wurde das Langstrecken-Rallyeauto vorgestellt.
In der 2018er-Ausgabe der Dakar waren die Koreaner noch mit zwei vom SUV Tivoli abgeleiteten Rennwagen am Start, für die Dakar 2019 wurde ein Buggy aufgelegt.
Entwickelt wurde der SsangYong Rexton DKR von SsangYong Motorsport in Spanien. An den Rexton erinnern aber nur Teile der über den stählernen Gitterrohrahmen gestülpten Karosserie. Darunter verbirgt sich reinrassige Renntechnik. Der Rexton DKR wird in der Klasse T1-3 für Benziner mit Zweiradantrieb starten.
Rexton DKR mit 450-PS-V8
Befeuert wird der Rexton DKR von einem 450 PS starken V8-Motor. Damit soll der rund 1,9 Tonnen schwere Buggy in 4,4 Sekunden auf nahezu jedem Terrain auf Tempo 100 beschleunigen. Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 195 km/h limitiert. Der V8 sitzt hinter den beiden Piloten mitten im Chassis. Geschaltet wird per sequenziellem Sechsgang-Getriebe. Die Hinterachse trägt ein Sperrdifferenzial. Zudem kann der Pilot den V8 über verschiedene Kennfelder in der Leistungsabgabe beeinflussen. Den Bodenkontakt hält der Rexton DKR über 37 Zoll große Spezialreifen, die auf 17 Zoll große Leichtmetallfelgen aufgezogen sind.
Gefahren wird der Rexton DKR bei der Dakar 2019 vom bewährten Team. Der Spanier Óscar Fuertes greift ins Steuer, unterstützt wird er von Co-Pilot Diego Vallejo.