Technik-Updates GP Spanien 2016

In Barcelona wurde den Technik-Fans ein Update-Feuerwerk versprochen. Und die Ingenieure hielten Wort. Vor allem Mercedes, McLaren und Force India zündeten größere Ausbaustufen.
In Barcelona rollte die letzte große Update-Welle durchs Fahrerlager. Wie üblich hatten die Ingenieure zum Europa-Auftakt jede Menge neue Teile im Gepäck. Wegen der räumlichen Nähe zu den Fabriken, den vielen Vergleichsdaten aus den Wintertests und den zusätzlichen Test-Sessions in der Woche nach dem Rennen konnte man viel Entwicklungsarbeit an den Autos erkennen.
Mercedes-Fortschritt im Rennen nicht erkennbar
Besonders große Ausbaustufen wurden bei Force India, McLaren und Mercedes gezündet. Das Weltmeisterteam ruht sich nicht auf seinen Lorbeeren aus sondern modifiziert den überlegenen Silberpfeil fleißig weiter. Leider konnten die Techniker die Früchte ihrer Arbeit im Rennen nicht ernten. Der Crash von Rosberg und Hamilton verhinderte auch eine genaue Analyse des Kräfteverhältnisses.
Selbst bei den kleinen Teams Manor und Haas F1 konnten wir Updates entdecken. Die Highlights von der Technik-Front haben wir wie üblich in einer großen Galerie gesammelt.