Bottas muss aussetzen

Valtteri Bottas kann nicht am ersten Saisonrennen teilnehmen. Der Finne hatte sich im Qualifying zum GP Australien eine Verletzung am Rücken zugezogen. Damit starten nur 17 Autos in den ersten Grand Prix des Jahres.
Beim Auftaktrennen in Melbourne steht nur ein Williams in der Startaufstellung. Valtteri Bottas muss den Saisonstart auslassen. Der Finne war im Qualifying schon mit Schmerzen aus seinem Auto ausgestiegen. Beim Bremsen auf einer Bodenwelle hatte er sich einen Riss im äußeren Bandscheibengewebe zugezogen.
Wegen der schmerzhaften Verletzung blieb der WM-Vierte des Vorjahres die ganze Nacht im Alfred-Krankenhaus in Melbourne. Doch trotz einer intensiven Behandlung muss der Pilot passen. Bottas bestand den FIA-Test nicht. Der Weltverband gab dem 25-Jährigen keine Freigabe.
Bottas selbst war nach dem Gesundheits-Check im Medical Center an die Strecke gekommen und hatte sich in der Garage bereits auf seinen Einsatz vorbereitet. Er wolle es probieren, sagte er finnischen Reportern. Doch dann durchkreuzten die FIA-Ärzte seine Pläne. Nach ihrer Meinung sei Bottas mit der Verletzung nicht fit genug für ein F1-Rennen.
Nur 17 Autos in der Startaufstellung./strong>
Einen Ersatzpiloten kann Williams nicht mehr nominieren. Nur wer im Qualifying antritt, darf auch im Rennen fahren. Deshalb wird Felipe Massa als einziger Pilot des Rennstall. auf Punktejagd gehen. Wann Bottas wieder einsatzbereit ist, konnte das Team noch nicht sagen.
Offenbar handelt es sich zwar um eine schmerzhafte aber nicht langwierige Verletzung. "Das Team arbeitet zusammen mit Valtteri, damit er die notwenigen Behandlungen erhält, um für das Rennen in Malaysia wieder einsatzfähig zu sein", erklärte der Rennstall.
Nach der verletzungsbedingten Absage von Fernando Alonso ist Valtteri Bottas schon der zweite prominente Ausfall für den GP Australien. Da auch die beiden Manor Marussia-Piloten – aus technischen Gründen – nicht starten können, stehen nur 17 Autos in der Startaufstellung.