“Ein massiver Fortschritt”
Max Verstappen fühlt sich mit dem Upgrade von Red Bull rundum wohl. Er hat verlor nur knapp sechs Zehntelsekunden auf die Pole von Lewis Hamilton. Daniel Ricciardo war nicht ganz so enthusiastisch: Es hakte im letzten Sektor.
Red Bull behauptet sich nach dem Qualifying zum Grand Prix von Spanien als dritte Kraft hinter Mercedes und Ferrari. Jedes der Teams hat umfangreiche Upgrades zu diesem Rennen mitgebracht. Und Red Bull scheint mit seiner Ausbaustufe, die Bardgeboards, Unterboden und Seitenkästen umfasste, einen Schritt in die richtige Richtung gemacht zu haben. Waren es in Russland noch 1,5 Sekunden Rückstand zur Spitze, fehlten Max Verstappen auf Platz fünf in Barcelona nur noch sechs Zehntel.
Verstappen lobt RB13
“Es war ein massiver Fortschritt”, sagte Verstappen. “Das Auto hatte überall eine bessere Balance. Vom Kurveneingang bis zur Kurvenmitte hin und am Kurvenausgang. Da hatten wir in der Vergangenheit in einer bestimmten Phase Probleme. Es war jetzt viel stabiler. Jetzt müssen wir noch mehr Abtrieb finden. Aber im letzten Sektor war ich Drittschnellster, das zeigt, dass wir auf einem guten Weg sind. Es war bisher das beste Auto, das ich in dieser Saison hatte.”
Doch wie realistisch ist das Bild, dass wir auf dem 4,655 Kilometer langen Kurs gesehen haben wirklich? Schließlich hat die Strecke nicht so lange Geraden. Red Bull-Teamchef Christian Horner meint: “Wir schätzen die Verbesserung auf vier bis fünf Zehntel ein. Damit sind wir zufrieden.” Nun bräuchte man nur noch das Motorupdate von Renault. Wann das kommt, weiß man aber offenbar selbst noch nicht.
Ricciardo stolpert über Sektor 3
Im Gegensatz zu Verstappen, der sich pudelwohl im renovierten RB13 fühlte, klang Daniel Ricciardo etwas verhaltener. “Es war nicht der beste Tag auf der Strecke. In den ersten beiden Sektoren waren wir dabei. Im letzten Sektor hatte ich Probleme. Ich konnte keinen guten Kompromiss finden, vor allem in den letzten Kurven und in die Schikane hinein.”
Der Australier hinkte Vorjahres-Sieger Verstappen um knapp eine halbe Sekunde hinterher. im Quali-Duell steht es noch 3:2 für den Sunny-Boy. “Das Paket fühlt sich in schnellen Kurven gut an”, meinte Ricciardo. “Aber zu den langsamen Kurven ist es ein großer Unterschied. Max sagt da sicher etwas anderes, er hat einen besseren dritten Sektor gehabt. Er hat einfach mehr aus dem Auto heute herausgeholt.”
Hilft längere DRS-Zone?
Ob man Ferrari und Mercedes im Rennen Konkurrenz machen kann, wird sich zeigen. Verstappen steht auf der besseren Seite, Ricciardo hat Fernando Alonso im Nacken. “Im Rennen waren wir immer etwas besser”, meint Verstappen. “Die Temperaturen sollten uns entgegen kommen.” Überholen wird allerdings zur Kunst auf dem Kurs. Auch wenn die FIA die DRS-Zone nun verlängert hat. “Wir haben das in der Fahrerbesprechung zum Thema gemacht”, verrät Ricciardo. “ Vielleicht ändert das etwas. Aber auf jeden Fall dürfen die Fans mehr Hoffnung haben.”