BMW und Citroën einigen sich Gentlemen's Agreement zum XM BMW und Citroën haben sich in zur Modellbezeichnung XM geeinigt. Die Münchener dürfen das Kürzel für einen Supersport-SUV verwenden.
Blitzer-Einnahmen 2020 Diese Städte scheffeln Millionen Zehn Städte in Deutschland nahmen 2020 mit ihren Radarkontrollen jeweils deutlich mehr als eine Millionen Euro ein – auch wenn es während ...
Hyundai Santa Fe & Toyota Highlander im Test Wie gut sind die Hybrid-SUV wirklich? Hyundai und Toyota haben mit Santa Fe und Highlander zwei interessante Hybrid-SUV im Portfolio. Im Vergleich mit Seat Tarraco und Mercedes ...
Neue Getriebe-Regel für 2022 Pool-Lösung für Schaltboxen Das Getriebe eines Formel-1-Autos muss 2022 nicht mehr eine definierte Anzahl an Rennen halten. Stattdessen gibt es eine Pool-Lösung, ...
Mercedes X-Klasse Chelsea Truck Co. By Kahn Zerstörer-Pickup in Pechschwarz Bei der Chelsea Truck Company, einem britischen Tuning-Unternehmen, steht eine düster anmutende Mercedes X-Klasse zum Verkauf. Passend zum ...
VW-Konzernchef unter Beschuss Scheitert VWs Formel-1-Einstieg am Diess-Aus? Am 15. Dezember will der FIA-Weltrat das neue Motoren-Reglement ab 2026 absegnen. Bis dahin muss sich der VW-Konzern zum vom CEO lange ...
Renault R4 als AIR4 Eine Luftnummer zum Jubiläum Der Renault 4 wird 60 Jahre alt und hat in seinem Leben viel erlebt. Zum Jubiläum darf er sogar in die Luft gehen.
Subaru Levorg STI Sport R WRX im Kombi-Kleid Der japanische Allrad-Spezialist Subaru bringt den neuen WRX auch in der Kombi-Variante Levorg auf ausgewählte Märkte.
„Junge Sterne“-Kooperation mit ViveLaCar Mercedes-Gebrauchtwagen im Abo Mercedes spannt sich mit dem Anbieter ViveLaCar zusammen und integriert nun auch sein Gebrauchtwagen-Programm "Junge Sterne" ins ...
Ferrari Daytona SP3 im Konfigurator Im Sportwagen zur Clowns-Schule Ferrari lässt den Kunden im Konfigurator ziemlich freie Gestaltungs-Hand. Das kann mit wenigen Klicks zur farblichen Eskalation führen. Wir ...
Lautsprecher-Auspuff-Patent für E-Autos Porsche rettet den Auspuffsound Klangamputierte Elektro-Renner? Das musst nicht sein. Ein neues Porsche-Patent zeigt, wie sich Elektroautos klanggewaltig aufrüsten ließen.
Euro NCAP testet Assistenz-Systeme (2021) BMW iX3 top, Opel Mokka-e und Toyota Yaris flop Wie gut funktionieren adaptive Geschwindigkeits-Regelungen, Spurhalte-Assistenten und Co. in der Realität? Euro NCAP hat es getestet und ...
Erste Zahlen zum F1-Motoren-Cap Weg für Audi & Porsche bereitet Die Formel 1 boomt an allen Fronten. Ein Einstieg von Audi und Porsche ab 2026 könnte der Königsklasse noch mehr Auftrieb verleihen. Der Weg ...
Koalitionsvertrag 2021 zu Mobilität und Verkehr Das sagen ADAC, VDA und Daimler zur Ampel 15 Millionen Elektroautos bis 2030, begleitetes Fahren ab 16, eine Million Ladesäulen: Das sagen ADAC, VDA und Daimler zu den Auto-Plänen ...
Crazy Stats GP Katar 2021 So wird Verstappen Weltmeister Max Verstappen kann den WM-Sack schon in Saudi-Arabien zumachen. Doch auch Lewis Hamilton hat seinerseits noch alle Möglichkeiten, aus ...
Rückrufaktion bei Mazda Kraftstoffpumpe fällt aus Mazda ruft 121.038 Fahrzeuge in den USA zurück, da die Kraftstoffpumpe ausfallen kann.
Elektroversion des Sportwagen-Klassikers Testet Porsche den Elektro-911? Das Netz diskutiert ein Video von einem getarnten Protoyp ohne 6-Zylinder-Boxer-, aber mit Elektro-Sound. Fans vermuten eine E-Version des ...
Maserati ruft auch deutsche Modelle zurück MC20, Levante, Quattroporte und Ghibli betroffen Maserati muss in Deutschland und den USA verschiedene Modelle zurückrufen. Betroffen ist unter anderem auch der seit 2020 gebaute MC20.
Neuer Bundesverkehrsminister in Ampel-Koalition FDP-Mann Wissing sticht wohl die Grünen aus Ein Überraschungskandidat wird wohl neuer Bundesverkehrsminister: Der bisherige FDP-Generalsekretär Volker Wissing übernimmt offenbar das ...
Lewis Hamilton im Interview „Das Auto ist eine Monster-Diva“ Lewis Hamilton spricht im Interview ausführlich über die heißen Duelle mit Max Verstappen auf der Strecke, die Probleme mit dem 2021er ...