Gesunkenes Autotransportschiff Felicity Ace Porsche-Akku soll schuld am Feuer gewesen sein Das Autotransportschiff Felicity Ace war mit fast 4.000 Autos der Volkswagen AG in Seenot geraten. Nun wird der Konzern mit zwei Klagen ...
Geschäfte mit deutscher Elektroauto-Prämie 610 Millionen Euro Steuergeld sind futsch Die deutsche Förderpraxis für Elektroautos freut Käufer im EU-Ausland. Eine Analyse zeigt, wie anrüchige Geschäfte mit jungen ...
Gefahr durch Blendung Was hilft gegen grelles Scheinwerferlicht? Rund die Hälfte der Autofahrer in Deutschland fühlt sich nachts in manchen Situationen im Straßenverkehr geblendet – ein Sicherheitsrisiko. ...
Gebrauchtwagencheck Ford Focus (4. Generation) Muss es immer Premium sein? Wenn's nicht unbedingt Premium sein muss, ist der Focus mit tollem Fahrverhalten und viel Platz eine gute Wahl. Reicht er auch an teurere ...
Karma Gyesera und Kaveya Karma führt das Fisker-Konzept elektrisch weiter Karma Automotive ging einst aus dem Fisker Karma hervor und ist mittlerweile fest in chinesischer Hand. Jetzt meldet sie sich mit einem ...
Dacia Sandero / Stepway, Jogger und Logan 2024 Vier Dacia-Modelle werden aufgewertet Wegen neuer EU-Vorschriften bekommen vier Dacia-Baureihen eine Modellpflege. Zusätzliche Assistenten und bessere Ausstattung stehen auf dem ...
Rolls-Royce-Unikat kostet achtstellig Zwei Jahre für die Uhr, 8.000 Stunden fürs Holz Die Rolls-Royce Droptails gelten als teuerste Autos der Welt. Der weiße Arcadia ist das dritte von vier Unikaten, die für zweistellige ...
Strategie des Zulieferers Bosch-Chef hält am Verbrenner fest Trotz wachsender Elektromobilität ist Bosch-CEO Stefan Hartung der Meinung, dass bis 2060 Autos mit Verbrennnungsmotor nicht aus dem ...
Alfa Romeo 33 Stradale für 3 Mio. Euro Verbrenner bevorzugt, Blau als Option Alfa Romeo bringt einen Sportwagen, der an den legendären T33 Stradale erinnert. Premiere feierte der Alfa 33 Stradale, den es als wahlweise ...
Eberhofer Verbrechen am berühmtesten Kreisverkehr Deutschlands Keine Ausgabe der berühmten "Eberhofer"-Krimis ohne diesen Kreisverkehr. Der Kultkreisel ist jetzt um einen Baum ärmer.
Porsche 935 von 2019 zu verkaufen Das ist der vorletzte Porsche 935 Gooding & Co hat am 29. Februar 2024 den vorletzten Porsche 935 versteigert. Die Nummer 76 von 77 stand seit 2019 in einer Porsche-Sammlung ...
Elektrische Hochdachkombis aktuell nicht lieferbar Bestellstopp für Mercedes E-Citan und EQT Mercedes nimmt aktuell keine Bestellungen für seine elektrischen Kleintransporter und Hochdachkombis an. Die Gründe? Unbekannt.
Opel Grandland Hybrid ergänzt Antriebsprogramm Der Opel Grandland ohne X im Namen, dafür mit Vizor-Front und Digital-Cockpit, startete Anfang 2022. Jetzt gibt es eine neue ...
Hennessey Corvette C8 Ausbaustufe auf über 700 PS auch für das Cabrio Hennessey hat mit der Corvette C8 viel vor. Nach einer 650-PS-Version, die die 200-mph-Schallmauer durchbricht, ist jetzt ein über 700 PS ...
Mitsuoka M55 Concept kommt als Serienauto Challenger-Klon auf Civic-Basis kommt 2025 Der japanische Kleinserien-Hersteller Mitsuoka ist bekannt für absurde Autokreationen. Auf braver Basis entsteht nun die Kopie eines ...
Volvo gibt Polestar-Anteile ab Polestar mit neuer Struktur und neuem Kredit Volvo trennt sich vom Großteil der Polestar-Anteile, Geely steigt ein. Mit einem zusätzlichen Großkredit will Polestar durchstarten.
Behörden verzweifeln am „Fleximan“ Italien feiert Radarfallen-Killer als Volksheld Ein Unbekannter fällt in Italien reihenweise Radarsäulen um – mit der Flex. Der "Fleximan" findet zahlreiche Nachahmer. Das Volk jubelt, ein ...
Pininfarina Enigma GT Coupé-Studie mit Wasserstoff-Verbrenner Pininfarina bricht die Serienauto-Eintönigkeit auf dem Genfer Autosalon mit dem Enigma GT auf. Ein futuristisches Konzept mit Hybridantrieb ...
Ford Rückruf vom Rückruf Takata-Airbags nicht oder falsch ersetzt Über 250.000 Fahrzeuge müssen in den USA erneut in die Werkstätten. Gar nicht durchgeführte oder schlampige Arbeiten sorgen für Ärger bei ...
Studien zu Reparaturkosten und Ersatzteilpreisen Warum E-Autos deutlich teurer zu reparieren sind In modernen Autos steckt immer ausgeklügeltere (Elektro-)Technik. Das hilft, Unfälle zu vermeiden und das Klima zu schonen. Doch die ...