Experten zur Verkehrssicherheit
Im neuen digitalen Gesprächsformat geht es zum Start ums Thema Sicherheit im Straßenverkehr. Insgesamt sind drei Diskussionsrunden mit Experten geplant.
Die Presse Stuttgart" itemprop="name" />Motor Presse Stuttgart startet mit einem neuen redaktionellen Gesprächsformat durch. Der erste auto motor und sport MO/OVE Business Talk findet am Dienstag den 8. Juni 2021 ab 10:00 Uhr statt. Unter dem Schwerpunktthema "Sicherheit" dreht sich beim ersten Anlauf alles um die übergreifende Sicherheitskampagne "Rücksicht hat Vorfahrt". Jedes Gespräch dauert rund 40 Minuten, dabei bleibt auch reichlich Raum für eine ausführliche Fragerunde.
Insgesamt drei Diskussionsrunden mit diesen Experten geplant:
- Dr. Karin Müller, Leiterin des Fachbereichs Mensch und
Gesundheit bei der
DEKRA stellt sich den Fragen zu den
Themenschwerpunkten "Senioren und Mobilität" sowie Drogen und
Alkohol am Steuer.
- Dr. Daniel John, Abteilungsleiter Aktuariat Komposit bei der
HUK-Coburg, geht auf die Erkenntnisse der
Telematikdaten zur Verbesserung der Unfallsicherheit ein.
- Dr. Markus Hermle, Leiter Passive Sicherheit E-Fahrzeuge &
Insassensicherheit,
Mercedes-Benz AG, diskutiert über die
Crash-Sicherheit von E-Autos am Beispiel des neuen EQS.
Hier können Sie sich online anmelden. Die Teilnahme zum Talk ist kostenlos.
auto motor und sport-Chefredakteurin Birgit Priemer eröffnet den ersten Business Talk als Moderatorin und führt durch die drei Diskussionsrunden. Zudem sammelt die Redaktion im Vorfeld Fragen aus der Community über unsere Social Media Kanäle ein und lässt sie in den Talk mit den Gastrednern einfließen. Ebenso steht ein Chat zur Verfügung, in dem die Teilnehmer untereinander kommunizieren und sowohl dort als auch per Fragentool aktiv am Gespräch teilnehmen können. Der Business Talk wird aufgezeichnet und steht nachträglich in drei Slots digital auf YouTube und auf www.auto-motor-und-sport.de zur Verfügung.