So geht’s günstig und sicher
Autofahren kann teuer sein – doch viele Wartungsarbeiten lassen sich selbst erledigen. Mit ein paar einfachen Handgriffen kann man Hunderte Euro sparen!
Autofahren kostet Geld – und regelmäßige Wartung ist unerlässlich. Doch längst nicht jede Arbeit muss von einer Werkstatt erledigt werden. Wer sich ein wenig mit seinem Auto beschäftigt, kann einige Wartungsarbeiten selbst durchführen und dabei bares Geld sparen. Manche Handgriffe sind leichter als gedacht.
Das größte Hindernis? Oft fehlt es nicht am handwerklichen Geschick, sondern an den richtigen Ersatzteilen und einer verlässlichen Bezugsquelle. Genau hier kommt kfzteile24 ins Spiel: Deutschlands bekanntester Online-Shop im Kfz-Teilehandel bietet eine riesige Auswahl an Teilen und einen herausragenden Service.
Bei Unsicherheiten beraten gelernte Kfz-Experten mit Werkstatt-Know-how per Mail oder Telefon. Zusätzlich gibt es auf der Website und in den sozialen Medien viele praktische Tutorials, die Schritt für Schritt durch den Einbau führen. So gelingt die Reparatur sicher und unkompliziert.
Diese fünf Wartungsarbeiten lassen sich mit wenig Aufwand selbst erledigen:
Räderwechsel leicht gemacht
Mit Wagenheber, Radkreuz oder Akkuschlagschrauber sowie einem Drehmomentschlüssel gelingt der Wechsel schnell und sicher. Gerade in der Saison spart man sich lange Wartezeiten in der Werkstatt. Mit Anfahrt dauert es beim Profi oft über eine Stunde – zu Hause nur 50 Minuten. Tipp: Zur Sicherheit ein Rad unter das angehobene Fahrzeug legen.
Filtertausch für bessere Luft
Der Wechsel von Luft- oder Innenraumfiltern dauert meist nur wenige Minuten und spart Werkstattkosten von bis zu 100 Euro. Schraubendreher & Co. genügen. Achtung: Manche Autos brauchen zwei Filter! Die genaue Anleitung gibt es bei kfzteile24 direkt vom Hersteller – im Verpackungskarton der Teile.
Wischerblätter wechseln – in Sekunden erledigt
Kein Werkzeug nötig: Abgenutzte Wischer verschlechtern die Sicht. Der Wechsel lässt sich in Sekunden selbst erledigen. Achtung: Wischerarme niemals ohne Wischerblatt aufgestellt lassen – ein Schlag auf die Scheibe kann teuer werden. Tipp: Schlieren kommen nicht immer von den Wischern – eine gründliche Scheibenreinigung kann helfen.
Batteriewechsel: Standort prüfen!
Batterien sind nicht immer unter der Motorhaube – sie verstecken sich oft im Kofferraum oder unter den Vordersitzen. Ratschenkasten und Ringschlüssel reichen für den Einbau, doch moderne Fahrzeuge mit Start-Stopp-System benötigen oft eine Codierung. Faustregel: Wenn das Auto eine intelligente Laderegelung hat, sollte die Batterie angelernt werden.
Öl- und Filterwechsel: Lohnt sich der Aufwand?
Mit Auffahrrampen, einer Ölauffangwanne und den passenden Werkzeugen lässt sich ein Ölwechsel selber machen. Statt einer Stunde in der Werkstatt: selbst erledigen & passendes Öl bei kfzteile24 finden. Wichtig: Altöl fachgerecht entsorgen, denn ein einziger Tropfen kann bis zu 1.000 Liter Trinkwasser verunreinigen.
kfzteile24: Verlässlicher Partner für die Wartung in Eigenregie
Wer weiß, welche Wartungsarbeiten sich selbst erledigen lassen und worauf man achten sollte, kann auf lange Sicht eine Menge sparen. kfzteile24 macht genau das möglich: Das Unternehmen kombiniert das Beste aus zwei Welten – schnelle Lieferzeiten mit fairen Preisen und einer hohen Service- und Produktqualität.
Dabei steht der Kunde immer im Mittelpunkt: Ob online, telefonisch oder direkt vor Ort – kfzteile24 versteht sich als Partner und Problemlöser für alle, die ihr Fahrzeug zuverlässig in Schuss halten möchten. Wer im Raum Berlin wohnt, kann sich die Teile sogar direkt vor Ort besorgen oder das Auto in einer der kfzteile24-Werkstätten abgeben, wenn dann doch der Profi ran muss.