Fast 400 PS für die M-Performance-Modelle
Die Modellpflegemaßnahmen von BMW zum Herbst 2025 bringen mehr Power für die 40er-Benzinmotoren, neue Farben und ein verbessertes Connected Drive.
Die traditionelle Modellpflegerunde von BMW zum Herbst dürfte vor allem Freunde starker Benziner erfreuen, denn die M-Performance-Modelle M240i, M340i (Limousine und Touring) und M440i (Coupé, Cabrio und Gran Coupé) werden ab Ende 2025 noch stärker.
18 PS mehr für den B58-Sechszylinder
Der in allen Modellen verbaute B85-Mildhybrid-Reihensechszylinder legt auf nun 392 PS und maximal 540 Nm zu. 12 PS stammen dabei aus dem Mildhybridsystem (48-Volt-Bordnetz samt Startergenerator). Die Leistung steigt dabei um insgesamt 18 PS, das maximale Drehmoment legt gegenüber den aktuellen Modellen um 40 Nm zu.
Das Plus an Leistung sorgt bei den genannten Modellen der BMW-3er- und BMW-4er-Baureihe für verbesserte Fahrleistungen. Für die Beschleunigung aus dem Stand auf Tempo 100 km/h benötigen sie jeweils 0,1 Sekunden weniger als bislang. So absolviert die BMW M340i xDrive Limousine diesen Sprint nun in nur 4,3 Sekunden. Gleichzeitig sinkt bei allen Modellen der WLTP-Verbrauch, je nach Modell um bis zu zehn Prozent.
Die Preise für die leistungsgesteigerten M-Performance-Modelle beginnen bei 62.800 Euro für das BMW M240i Coupé; der M340i kostet als Limousine mindestens 76.600 Euro. Den höchsten Grundpreis weist das BMW M440i Cabrio auf, das mindestens 84.200 Euro kostet. Der Produktionsbeginn für die neuen Modelle liegt im November respektive im Dezember.
Neue Farben, neue Lichtoptionen
Auch beim Thema Lack legt BMW im Rahmen der Herbstmodellpflege nach. Das BMW 2er Gran Coupé mit M-Sport-Design- oder M-Sport-Paket kann jetzt auch in "Cape York Grün" bestellt werden.
Bei BMW 4er Gran Coupé und BMW i4 wird der Umfang der Sonderausstattung Adaptive LED-Scheinwerfer erweitert. Neben den Scheinwerfern gehören künftig auch Laser-Heckleuchten zu dieser Option. Zudem sind adaptive LED-Scheinwerfer als Einzeloption auch ohne M-Sportpaket-Pro für BMW 420i, BMW 420d und BMW 420d xDrive verfügbar.
In allen 5er-Modellen gehören künftig Kleiderhaken an der Verkleidung der B-Säule zur Serienausstattung, der X3-Innenraum profitiert von erweiterten Bezugsstoff-Umfängen.
Verbessertes Connected Drive
Der "Charging Guide" der "My BMW App" bietet ab Herbst verschiedene Hilfethemen rund um das Thema Laden, um Ladestopps so komfortabel und effizient wie möglich zu gestalten. Darüber hinaus ist die ladeoptimierte Routenplanung von BMW Maps für vollelektrische Fahrzeuge nun auch in Modellen mit Operating System 8 und 8.5 in den Ländern Bulgarien, Kroatien, Griechenland, Rumänien, Serbien und Singapur verfügbar.