Brabus baut sich eigene Stadt auf privater Insel
Edeltuner Brabus erobert die Welt der Luxus-Immobilien, kauft sich eine Insel in Abu Dhabi und baut eine eigene Stadt für solvente Kunden darauf.
Erst Autos, dann Boote und jetzt offenbar Luxus-Immobilien. Die Bottroper Edelschmiede Brabus geht einen für Tuner ungewöhnlich großen Schritt. Das Unternehmen von CEO Constantin Buschmann wird in Abu Dhabi eine eigene 100.000 Quadratmeter große Insel mit Luxus-Immobilien bebauen und diese vermarkten.
Unter dem Namen "Brabus Island – Home of the WOW" wird die Insel für Reiche und Superreiche im prestigeträchtigen und zentralen Al Seef District entstehen und zu einem architektonischen Aushängeschild der Region werden. Der ambitionierte Plan umfasst rund 450 individuell gestaltbare Wohneinheiten, darunter 350 Apartments und 100 Villen.
Brabus-Design in Häuserform
Das gesamte Design der Gebäude soll die typischen Brabus-Merkmale tragen. Eines dürfte damit feststehen – unauffällig oder zurückhaltend werden die Häuser nicht gerade wirken. Die Einheiten können mit unterschiedlichen Farb- und Einrichtungskonzepten individuell konfiguriert werden, sollen aber die Designphilosophie der Brabus Masterpiece-Fahrzeuge tragen.
Als Orientierung gibt es drei verschiedenen Farbvarianten, "Black and Bold", "White Bliss" und "Gray Haven". Der Einstiegspreis für relativ kleine Wohneinheiten und Zwei-Zimmer-Appartements liegt bei 700.000 Euro. Die Spitzenobjekte kosten bis zu 6.500.000 Euro. Der Baustart ist für Sommer 2025 geplant, die Fertigstellung soll ab Anfang 2028 erfolgen.
CEO Constantin Buschmann beschreibt das Projekt als eine wegweisende Entwicklung für die Marke: "Seit fast fünf Jahrzehnten schafft Brabus Produkte, die Menschen bewegen – emotional, visuell, physisch. Aber dieses Projekt ist komplett anders. Hier entwerfen wir zum ersten Mal nicht nur Fahrzeuge für einen Lifestyle, wir entwerfen diesen Lifestyle selbst."
Die Realisierung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit Cosmo by Reportage Properties, einem renommierten Bauträger aus den Vereinigten Arabischen Emiraten. Brabus Island soll dabei nicht nur eine neue Form des Wohnens verkörpern, sondern auch ein starkes Zeichen für die wachsende Bedeutung der Golfregion für das Unternehmen setzen – mit einem kompromisslosen Anspruch an Luxus, Individualität und ikonisches Design.
Automarken kaufen Luxus-Immobilien
Auch andere Automarken setzen zunehmend auf Luxus-Immobilien – Aston Martin und Porsche besitzen bereits Wolkenkratzer in Miami, bald folgen Bentley, Mercedes-Benz und Pagani. Bugatti plant einen gigantischen 171-stöckigen Turm in Dubai. Mit einer eigenen Insel geht Brabus alllerdings noch einmal einen ganzen Schritt weiter.