Österreichs Autobahnen droht Stau-Infarkt

Am Wochenende 30. und 31. August 2025 erwarten die österreichischen Autoclubs ÖAMTC und ARBÖ außergewöhnlich starkes Verkehrsaufkommen.
Grund sind das Ferienende in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland sowie in Teilen der Niederlande, Tschechiens, Polens und der Slowakei. Auch die Ferienlage in Deutschland trägt zu einer hohen Belastung bei.
Die wichtigsten Staustrecken im Überblick
- A1, Westautobahn: Grenze Walserberg – Salzburg
- A2, Südautobahn: Graz, Guntramsdorf – Wien
- A4, Ostautobahn: Flughafen Wien – Knoten Prater, Grenze Nickelsdorf
- A9, Pyhrnautobahn: St. Michael, Gleinalm- und Bosrucktunnel
- A10, Tauernautobahn: Tunnelbereiche, Mautstellen, Großraum Salzburg
- A11, Karawankenautobahn: vor dem Karawankentunnel
- A12, Inntalautobahn: Raum Innsbruck, Grenze Kufstein/Kiefersfelden
- A13, Brennerautobahn: Baustelle Luegbrücke, Mautstelle Schönberg
- A23, Südosttangente Wien: gesamter Verlauf
- B179, Fernpassstraße: Reutte – Grenztunnel Vils/Füssen
- B177, Seefelder Straße: Scharnitz – Zirl
- B169, Zillertalstraße: Mayrhofen – Inntal
- B178, Loferer Straße: Söll – St. Johann in Tirol
- B145, Salzkammergutstraße: Gmunden – Bad Aussee
- B151, Atterseestraße: gesamter Verlauf
- B152, Seeleitenstraße: gesamter Verlauf
- B83, Kärntner Straße: Wörtherseebereich
Belastung auf den Haupttransitrouten
Schon am frühen Samstagvormittag wird mit ersten Staus gerechnet. Besonders betroffen sind die Tauernautobahn (A10), die Brennerautobahn (A13) und die Inntalautobahn (A12). Auch die Pyhrnautobahn (A9) und die Westautobahn (A1) dürften stark belastet sein.
In Deutschland läuft die Ferienzeit noch. In Hamburg, Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein, in der Mitte der Niederlande sowie in drei österreichischen Bundesländern enden jedoch demnächst die Sommerferien. In Bayern und Baden-Württemberg dürfen sich die Schüler noch auf zwei weitere Ferienwochen freuen. In diesen Bundesländern starten zudem viele Autoreisende erst jetzt.
Veranstaltungen und Sperren
Parallel zum Ferienende in Österreich finden mehrere Großveranstaltungen statt, die zusätzlich Verkehr anziehen. Der Ötztaler Radmarathon am Sonntag führt zu Sperren auf der Strecke von Sölden über das Timmelsjoch bis nach Sterzing. Der Ironman 70.3 Zell am See-Kaprun bringt Einschränkungen auf der Pinzgauer Straße (B311) und der Hochkönig Straße (B164).
Auch in Kärnten kommt es zu Sperren. Rund um den Wörthersee werden am Sonntag im Rahmen von "Kärnten Läuft" Straßen gesperrt, darunter der Autobahnanschluss Velden-Ost auf der A2. In Niederösterreich zieht die Gartenbaumesse Tulln bis Montag zehntausende Besucher an. Verzögerungen sind vor allem auf der Donauuferautobahn (A22) und der Stockerauer Schnellstraße (S5) einzuplanen.
Staus an den Grenzen
Auch im internationalen Reiseverkehr drohen Wartezeiten. Besonders betroffen sind der Karawankentunnel (A11), der Grenzübergang Spielfeld/Sentilj (Slowenien) und Nickelsdorf/Hegyeshalom (Ungarn). Bei der Ausreise nach Deutschland kann es auf der A8 bei Suben sowie auf der A93 bei Kufstein zu Verzögerungen kommen.