Und noch eine G-Klasse aus China

Der iCar V27 ist ein Plug-in-Hybrid, der auf einem EREV (Extended Range Electric Vehicle) Antriebskonzept aufbaut und bei dem ein 1,5-Liter-Benzinmotor als Generator dient.
Chery bringt einen 4,90-Meter-Geländewagen mit Range Extender. Der Markenchef nennt das Modell "chinesische G-Klasse". In Dubai wurde der Offroader vorgestellt.
Cherys junge Submarke iCar, die sich auf Fahrzeuge mit alternativen Antrieben spezialisiert, hat in Dubai das neue Modell iCar V27 vorgestellt. Su Jun, CEO der iCar-Sparte, verriet zuvor, dass das Modell intern bereits als "chinesische G-Klasse" oder "NEV-Land Cruiser" bezeichnet wird. Dass eine China-Marke offiziell solche Vergleiche bringt, ist zumindest ungewöhnlich. Aber nachdem die Bezeichnung "iCar" ungerührt von Apple übernommen wurde, ist es immerhin konsequent. Allerdings lässt der erste Blick auf den iCar V27 eher Erinnerungen an den Land Rover Defender aufkommen. Damit wären dann für diesen neuen chinesischen Geländewagen fast alle relevanten Offroad-Legenden zitiert.
Hybrid mit Range Extender
Der iCar V27 ist ein Plug-in-Hybrid, der auf einem EREV (Extended Range Electric Vehicle) Antriebskonzept aufbaut und bei dem ein 1,5-Liter-Benzinmotor als Generator dient. Den Radantrieb übernehmen ein oder zwei Elektromotoren je nach Ausführung. Die rein elektrische Reichweite wird dabei nach dem chinesischen CLTC-Standard mit etwa 200 Kilometern angegeben. Geplant sind sowohl Heck- als auch Allradantriebsvarianten. Die maximale Systemleistung der Allradvariante soll bei 335kW (455 PS) liegen. Preislich wird das Fahrzeug im Bereich zwischen umgerechnet rund 36.000 und 32.500 Euro je nach Ausstattung eingeordnet. Der V27 soll im vierten Quartal 2025 offiziell auf den Markt kommen.
Der iCar V27 soll in der SUV-Mittelklasse platziert werden. Der Wagen mit den deutlichen optischen Anleihen am Land Rover Defender soll rund 4,9 Meter lang sein und ist als Fünfsitzer ausgelegt. Dass Designdetails munter von mehreren anderen etablierten Offroadern "neu interpretiert" wurden, ist offensichtlich. In jedem Fall tritt der iCar V27 kantig und betont robust auf.
Wer ist Chery?
Chery Automobile ist ein chinesischer Fahrzeughersteller mit Sitz in Wuhu, gegründet 1997, und zählt zu den größten Automobilproduzenten Chinas. Seit 1999 werden Fahrzeuge produziert, aktuell stellt Chery nach Eigenangaben jährlich rund 2,6 Millionen Fahrzeuge her. Das Staatsunternehmen hat zahlreiche Sub-Marken im Angebot, neben iCar gehören dazu unter anderem Omoda, Jaecoo, Jetour und Exlantix.
In Europa will Chery offiziell zum Jahresende 2025 starten, angekündigt sind unter anderem der SUV Omoda 3 als Gegner für den Kia EV3 oder der Exlantix E05, ein Mittelklasse-Hybrid-SUV, der auf der IAA in München Premiere feiert.