Verstappen in Weltmeister-Form
Max Verstappen darf jetzt schon mal vom WM-Titel träumen. Der Holländer zeigte bei seinem neunten Saisonsieg eine weltmeisterliche Form. Er saß im besten Auto und machte das meiste daraus. Pierre Gasly schaffte das gleiche drei Plätze dahinter.
Das sind die Rennen, die man gewinnen muss, wenn man Weltmeister werden will. Rennen, in denen man das beste Auto hat. Max Verstappen ließ sich durch die Niederlage in der Qualifikation nicht aus der Ruhe bringen. Er brauchte nur 811 Meter bis in die erste Kurve, um sich zu revanchieren. Danach fuhr er sein eigenes Rennen. Das verdient Note 10.
Normalerweise verdient sich bei einer derart überlegenen Fahrt nur ein Fahrer die Bestnote. Doch was Verstappen an der Spitze zeigte, tat ihm Pierre Gasly drei Plätze weiter hinten gleich. Der Franzose stellte den Alpha Tauri auf Startplatz 5 und kam als Vierter ins Ziel. Klar vor beiden Ferrari. Fehlerlos. Besser geht es nicht.
Lewis Hamilton verlor das Trainingsduell gegen Valtteri Bottas, doch im Rennen zeigte der Weltmeister einmal mehr, wie wertvoll er für Mercedes ist. Er hielt Sergio Perez in Schach, obwohl der Mexikaner im schnelleren Autos saß. Hamilton bekommt die Note 9, Bottas trotz seiner grandiosen Pole Position die Note 8. Er verbockte den Start und wurde dann unschuldiges Opfer von Daniel Ricciardo.
Der Tag der alten Männer
Mit Vettel, Räikkönen und Alonso landeten drei Veteranen in den Punkterängen. Sebastian Vettel gab wie schon in Austin ein Lebenszeichen von sich. Er fuhr den Aston Martin souverän auf Platz 7. Das ist das Maximum, was man mit der grünen Mercedes-Kopie erreichen kann. Noch besser dokumentieren 7,6 Sekunden Rückstand auf Ferrari seine Leistung. Normalerweise ist Ferrari für Aston Martin außer Reichweite. Note 9 für Vettel.
Und noch ein Fahrer bekommt von uns die zweitbeste Note. Einer, der zuletzt etwas in der Versenkung verschwunden war. Kimi Räikkönen fuhr mit dem Alfa-Sauber auf Platz 8. Kurz vor seiner Rente zeigte der Oldie, dass er immer noch ein exzellenter Rennfahrer ist. Am Sonntag. Diesmal überwand der Finne auch seine Qualifikationsschwäche und stellte den Alfa Sauber auf den 10. Startplatz.
Fahrernoten GP Mexiko 2021
Hier finden Sie die Fahrer-Noten zum GP Mexiko in der Kurzübersicht. Die Einzelkritiken zu allen 20 Piloten gibt es wie gewohnt in der Galerie.
- Max Verstappen: 10/10
- Lewis Hamilton: 9/10
- Sergio Perez: 8/10
- Pierre Gasly: 10/10
- Charles Leclerc: 7/10
- Carlos Sainz: 8/10
- Sebastian Vettel: 9/10
- Kimi Räikkönen: 9/10
- Fernando Alonso: 8/10
- Lando Norris: 7/10
- Antonio Giovinazzi: 6/10
- Daniel Ricciardo: 6/10
- Esteban Ocon: 6/10
- Lance Stroll: 3/10
- Valtteri Bottas: 8/10
- George Russell: 6/10
- Nicholas Latifi: 5/10
- Nikita Mazepin: 6/10
- Mick Schumacher: 6/10
- Yuki Tsunoda: 6/10