Vettel spielt Feuerwehrmann
Die Formel 1 ist zurück in Zandvoort. Die renovierte Strecke produzierte schon am Freitag spektakuläre Fotos. Wir zeigen Ihnen die ersten Bilder der heißen Trainingsaction in unserer Galerie.
Nach dem Ausfall des Holland-Grand-Prix im letzten Jahr war die Vorfreude vor dem Comeback des Traditionskurs diese Saison umso größer. Eine Million Fans haben angeblich nach Tickets angefragt. Mit vielen Zusatztribünen schafften die Veranstalter Kapazität für 105.000 Zuschauer. Doch die Corona-Regeln in den Niederlanden reduzierten das Publikum um ein Drittel auf "nur" noch 70.000 Fans.
Von den glücklichen Formel-1-Schlachtenbummlern, die ein Ticket ergattern konnten, waren offenbar schon am Freitag alle an die Strecke gekommen. Die Straßen rund um den Dünenkurs präsentierten sich gut gefüllt mit zumeist orange gekleideten Menschen. An den Eingängen bildeten sich lange Schlangen. Schon im Training herrschte eine Atmosphäre wie anderswo nicht im Rennen.
Leider gab es zum Auftakt etwas weiger Action als erhofft. Ein Motorschaden am Auto von Sebastian Vettel und Verzögerungen bei der Bergung reduzierten das Trainingsprogramm in der ersten Session auf 24 Minuten. Aber auch in der verkürzten Übungszeit bekamen die Zuschauer schon einen guten ersten Eindruck davon, was sie am restlichen Wochenende erwartet.
Erste Erfahrung mit Steilkurven
Vor allem die ersten Durchfahrten der beiden Steilkurven begeisterten die Massen. In der um 19 Grad überhöhten Hugenholtzbocht probierten die Fahrer direkt verschiedene Linien aus. Man merkte, dass der Abschnitt auch für gestandene F1-Piloten etwas ganz Neues ist. Auf den ersten Blick erinnerte die Haarnadel etwas an das Karussell am Nürburgring.
Auch die Zielkurve bekam ein spürbares Banking verpasst, das es den Piloten erlaubt, ohne zu Lupfen auf die lange Gerade einzubiegen. Bei Geschwindigkeiten von mehr als 300 km/h werden die Rennwagen wie Kanonenkugeln aus der schrägen Wand auf die Start-Ziel-Passage geschossen.
Trotz halbierter Trainingszeit gab es schon in der Auftaktsession einige besonders spektakuläre Momente. Für den ersten Dreher sorgte Yuki Tsunoda im Alpha Tauri. Esteban Ocon übersah Lando Norris in seinem Rückspiegel und schickte den McLaren in die Wiese. Kurze Zeit später rödelte der Brite auch noch durch eines der steilen Kiesbetten.
In der Galerie zeigen wir Ihnen die ersten Impressionen der Trainingsaction in Zandvoort.