Frühjahrscheck fürs Camping-Fahrzeug

Für viele Wohnmobil-Fahrer beginnt bald die neue Saison, davor sollte das Gefährt im Frühjahrscheck rechtzeitig durchleuchtet werden. Plus: 4 Profi-Tipps, um das Wohnmobil fit zu machen.
Bevor es in die warme Caravaning Saison geht, sollte Ihr Wohnmobil zur Frühjahrsinspektion. Wenn es den ganzen Winter unbenutzt war, muss überprüft werden, ob es noch verkehrssicher ist. "Besonders die für den Straßenverkehr relevanten Systeme und die technische Infrastruktur des Wohnbereichs für Gas, Wasser und Elektrik sollten von ausgebildeten Fachkräften für Wohnmobile überprüft werden", rät Oliver Waidelich, Geschäftsführer des Deutschen Caravaning Handels-Verbandes DCHV.
Falls dann Reperaturen anstehen oder Sie eine Nachrüstung von Zubehör wünschen, kann dies der Fachhändler sofort erledigen. Der DCHV rät, rechtzeitig einen Termin zu vereinbaren, um auch zum gewünschten Zeitpunkt verreisen zu können. Lassen Sie sich nicht von dem späten Osterfest 2017 täuschen, denn: Im Frühjahr herrscht bei den Fachhändlern Hochbetrieb.
4 Tipps zum Auswintern des Wohnmobils
Nach der Winterpause ist eine Kontrolle der wichtigsten Funktionen nötig. Einiges davon, können Sie sebst machen.
-
Tipp 1: Elektronik prüfen
Zum Auswintern gehört auf jeden Fall eine Überprüfung der Batterie, die nach langer Standzeit gegebenenfalls nachgeladen werden muss. Eine Überprüfung der elektrischen Anlagen innen und außen ist ebenfalls vor der ersten Ausfahrt selbstverständlich. Besonderes Augenmerk gilt lichttechnischen Anlagen wie Blinker, Brems- und Standlicht. Auch der Reifendruck sollte überprüft werden. -
Tipp 2: Fahrtüchtigkeit chekcen
Bei Wohnanhängern ist ein Test der Freigängigkeit der Auflaufbremse und der Seilzüge ratsam. Bei Wohnmobilen sind zusätzlich Motorölstand, Scheibenwaschanlage und Frostschutz im Kühler zu kontrollieren. Außerdem sollte nachgeschaut werden, ob die TÜV- oder Gasprüfung fällig ist. -
Tipp 2: Bordtechnik ausprobieren
Die Wasseranlage sollte befüllt, durchgespült und auf Dichtigkeit und Funktion untersucht werden. Falls nötig, empfehlen sich Reinigungsmittel aus dem Campingfachhandel. Hier gibt's mehr Infos zum Thema Wasserhygiene.Überprüft gehört auch die Gasanlage. Nach dem Anschluss der Gasflasche sollten Sie gleich die Funktion aller Verbraucher wie Kocher, Heizung und Warmwasserboiler checken. Hier zeigen wir, wie man die Gasanlage richtig prüft. -
Tipp 3: Frühjahrsputz
Danach steht eine gründliche Reinigung innen wie außen an. Besonders bei Fahrzeugen, die im Freien überwintert haben ist speziell das Dach zu säubern und auf eventuelle Feuchtigkeitsschäden im Aufbau zu achten. Tipps für den Frühjahrsputz finden Sie hier.
Sicherheit geht vor - das ganze Jahr
Auch während der Saison empfiehlt der ADAC, von Zeit und Zeit den einwandfreien Zustand der Technik sowie den richtigen Reifendruck von Reisemobil oder Wohnwagen zu überprüfen.