Chinas Copy-Shop brummt wieder
Great Wall Motors zeigt in China eine Toyota Land Cruiser-Kopie. Ein weiteres Auto nimmt Anleihen beim Rolls Royce Cullinan.
Was kommt heraus, wenn man einem Toyota Land Cruiser Station die Nase des Toyota Tundra Pickup verpasst? In Chengu, China, gab es nun auf der dortigen Messe Chengdu Auto Show die Antwort: Ein Tank 500.
Unter dem Namen Tank hat der chinesische Autokonzern Great Wall Motors im Frühjahr 2021 eine Geländewagenmarke ausgegründet, die bereits mit einem anderen Plagiat auf sich aufmerksam gemacht hat, dem Tank 300. Der bedient sich ziemlich schamlos beim neuen Ford Bronco, in diesem Beitrag stellen wir den Tank 300 vor.
Auf der Chengdu Auto Show 2021 zeigte Tank nun erstmals das Modell 500, ein dicker Geländewagen ganz im Stil des großen Land Cruiser. Allerdings dem der letzten Generation, der neue Land Cruiser Station debütierte erst in diesem Sommer, zu spät zum nachbauen. Im Innenraum findet sich wiederum ein schönes Sammelsurium an Interieurdetails etlicher anderer Marken. Auffällig ist das sehr große (14,6 Zoll) Zentraldisplay und das volldigitale Cockpit.
Benziner-V6 mit 354 PS
Angetrieben wird der Tank 500 von einem neu entwickelten Dreiliter V6 Benziner mit Mildhybridtechnik, der mit Turboaufladung auf eine Leistung von 354 PS kommen soll. Der Tank 500 ist wie sein Vorbild nach klassischem Geländewagenmuster aufgebaut, mit hinterer Starrachse und einer auf einem Leiterrahmen montierten Karosserie. In China soll das Modell laut Medienberichten umgerechnet rund 39.000 Euro kosten, ein Export nach Europa ist aber unwahrscheinlich.
Nicht nur der Ford Bronco und der Toyota Land Cruiser hat die Verantwortlichen bei Tank "inspiriert", auch ein adeliger Brite diente als Malvorlage: Das Top-Modell der jungen Marke, der Tank 800 (siehe Bildergalerie), wäre eigentlich gerne ein Rolls Royce Cullinan, unter der Haube wohnt derselbe V6 wie beim Tank 500.