Produktion steht, Regierung gibt Kreditgarantie
Beim Autobauer Jaguar Land Rover (JLR) steht seit Anfang September die Produktion infolge eines Cyberangriffs still. Jetzt hilft die britische Regierung dem Autohersteller mit der Garantie für einen Milliardenkredit.
Anfang September hatte Jaguar Land Rover eine Cyberattacke gemeldet, seitdem steht die gesamte Produktion in den Werken im Vereinigten Königreich aus Sicherheitsgründen still. 33.000 Mitarbeiter müssen derzeit zu Hause bleiben, während Computerspezialisten versuchen, die Probleme in den Griff zu bekommen.
"Wir arbeiten jetzt rasch daran, um unsere weltweit genutzten IT-Systeme auf kontrollierte Art wieder zu starten", erklärte eine JLR-Sprecherin auf dpa-Anfrage. Nach Unternehmensangaben gibt es derzeit keine Hinweise auf gestohlene Kundendaten.
Auswirkungen auf Werke und Handel
Die Störungen wirken sich global auf Abläufe aus. Aus Händlerkreisen heißt es laut "Financial Times", dass Verkäufe fortgesetzt wurden, die Zulassung neuer Fahrzeuge jedoch zeitweise nicht möglich war. JLR arbeitet daran, Anwendungen schrittweise wieder hochzufahren. JLR spricht von "sofortigen Gegenmaßnahmen" und einem kontrollierten Neustart der Systeme. Die Systeme wurden proaktiv heruntergefahren, um die Auswirkungen einzugrenzen. Parallel bekräftigt das Unternehmen, dass bisher keine Kundendaten kompromittiert wurden. Weitere technische Details zum Angriffsvektor wurden nicht publik gemacht. Der Autohersteller geht davon aus, dass die IT-Systeme kurz vor Monatsende wieder einen sicheren Betrieb gewährleisten könnten. Die Produktion bleibe aber noch mindestens bis zum 1. Oktober ausgesetzt. Wer hinter dem Cyberangriff steckt, ist nach wie vor unklar.
Finanzielle Absicherung durch den Staat
Um die Arbeitsplätze und die Lieferketten bei Jaguar Land Rover abzusichern, kündigte die britische Regierung am 28. September 2025 eine Kreditgarantie über 1,5 Milliarden Pfund (aktuell umgerechnet rund 1,7 Milliarden Euro) an. Das Geld soll aber nicht direkt an JLR fließen. Vielmehr werde eine staatliche Kreditagentur die Bürgschaft für einen Kredit übernehmen. Das Darlehen müsse jedoch innerhalb von fünf Jahren zurückgezahlt werden.
Einordnung
Der Vorfall reiht sich in eine Serie schwerer Cyberangriffe auf britische Unternehmen und Institutionen ein, darunter zuletzt Warenhausketten und Kultureinrichtungen. Das Risiko für vernetzte, global operierende Fertiger bleibt hoch.
JLR gehört zum indischen Konzern Tata Motors; die enge IT-Verflechtung zwischen Produktion, Logistik und Handel erhöht die Sensitivität gegenüber Systemstörungen.
Was für Handel und Kundschaft jetzt wichtig ist
- Produktion und Retail-Prozesse sind beeinträchtigt; Priorität hat der schrittweise, kontrollierte Neustart
- Keine Hinweise auf Abfluss von Kundendaten; Monitoring läuft weiter
- Lokale Auswirkungen können je nach Standort variieren (z. B. Schichtplanung, Auslieferungen, Zulassung)
- Offizielle Updates erfolgen durch JLR bzw. über Konzern-Statements
