Mercedes CLA Shooting Brake: Der Shooting Star
Er ist eine Mischung aus Kombi und Coupé. Mit dem CLA Shooting Brake stellt Mercedes einen Zwitter vor, den es so vorher noch nicht gab. Bei Lifestylern dürfte er das Zeug zum Shooting Star haben.
Bereits Ende März werden die ersten Modelle ausgeliefert, zu Preisen ab 29.809,50 Euro. Doch für diesen Preis, knapp unterhalb der 30.000-Euro-Schallgrenze, wird wohl kein CLA Shooting Brake über die Händler-Theke gehen. Zu verlockend ist das Schmökern in der 68-seitigen Preisliste, die jede Menge Sonderausstattung bietet. Außerdem ist der Basis-Kombi, der CLA 180 mit seinen 122 PS, weder besonders spurtschnell, noch üppig ausgestattet. Hochwertiges Leder, flotte Farben und viel Fahrer-Assistenz-Elektronik für die Sicherheit an Bord kosten extra. Insgesamt gibt es vier Benziner (122, 156, 211 und 360 PS) und zwei Diesel (136 und 177 PS), die entweder per Hand durch sechs Vorwärtsgänge oder automatisch durch sieben Stufen geschaltet werden. Auch der Allradantrieb namens 4Matic ist bei einigen Modellen für 2.200-Extra-Euro zu haben.
Mehr zum Thema Auto erfahren Sie auf MyVideo
Wer zum ersten Mal vor dem CLA Shooting Brake steht, fragt sich erst einmal, wo er dieses Auto einordnen soll. Denn der viertürige Kompakte mit seiner Gesamtlänge von 4,63 Metern gehört eigentlich in den Bereich von Mittelklasse-Modellen. Und das formschön nach hinten gezogene, abfallende Heck wirkt gleichzeitig sportlich, elegant und luxuriös. Da haben die Mercedes-Designer um Gorden Wagener etwas Besonderes entworfen.
Fahren macht im Shooting Brake mit allen Motorisierungen - die übrigens eins-zu-eins vom CLA Coupé übernommen wurden - Spaß. Aber einer macht etwas mehr Laune - die besonders sportliche AMG-Variante. Der CLA 45 AMG 4Matic hat satte 360 Pferdchen unter der Powerdome-Haube, kostet allerdings fast das doppelte vom Einstiegs-Shooting-Brake: ab 57.268,75 Euro. Sportsitze begrüßen Fahrer und Beifahrer, die rot eingefassten Lüftungsdüsen unterstreichen das anstehende Sportprogramm, und das unten abgeflachte Sportlenkrad liegt satt in der Hand.
Der Motorstart des 1,6-Tonners ist ein Glücksmoment für Freunde des gepflegten Spunds, so sehr brabbelt, faucht und röchelt das Turbo-Triebwerk schon bei kleinem Spiel mit dem Gaspedal. Der Sprint auf Tempo 100 ist in nur 4,7 Sekunden erledigt. Schluss mit dem brachialen Vortrieb ist, traditionell und elektronisch abgeregelt, bei 250 km/h. Cooler kann man mit einem Kombi nicht unterwegs sein. Oder ist es doch ein Coupé?
Technische Daten CLA 45 AMG 4Matic: Sportliches Kompakt-Coupé mit vier Türen, Länge: 4,63 Meter, Breite: 1,78 Meter, Höhe: 1,44 Meter, Radstand: 2,70 Meter, Motor: 2,0-Liter-Turbobenziner, Leistung: 360 PS, maximales Drehmoment: 450 Newtonmeter bei 2.250 bis 5.000 U/Min, Allradantrieb, 0-100 km/h: 4,7 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h, Durchschnittsverbrauch: 6,9 Liter/100 km, CO2-Emission: 161 g/km, Effizienzklasse C, Preis: ab 57.268,75 Euro.