Motorrad für alle Fälle: BMW S 1000 XR
Als eine Art Allzweckwaffe auf zwei Rädern sieht BMW sein neues Motorrad S 1000 XR - und hat auch gleich einen neuen Gattungsbegriff für sie gefunden: Adventure Sport. Soll heißen: Das Motorrad soll auf jeder Art von Straße perfekt unterwegs sein.
BMW präsentiert sein neues Motorrad S 1000 XR - eine Art Allzweckwaffe auf zwei Rädern. Was sich die Marketingstrategen ausgedacht haben, ist die logische Ergänzung zu den vorhandenen drei Modellen mit Vierzylinder-Reihenmotor: der Roadster S 1000 R sowie die beiden auf Sport getrimmten S 1000 RR und HP4.
Dieser Clip auf MyVideo dürfte das Herz jedes Motorrad-Fans höher schlagen lassen
So entspricht das 160 PS starke Triebwerk der neuen S 1000 XR nahezu dem der Roadster S 1000 R, das für sein breites Drehzahlband von über 10.000 Umdrehungen pro Minute und die damit verbundene Durchzugsstärke und Beschleunigung bekannt ist. Serienmäßig ist der Allrounder mit den beiden Fahrmodi "Rain" und "Road" sowie der Automatische Stabilitätskontrolle ASC (Automatic Stability Control) ausgestattet. Wer mag, kann sich "Fahrmodi Pro" als Sonderausstattung bestellen und verfügt dann über die zusätzlichen Optionen "Dynamic" und "Dynamic Pro" sowie die Dynamische Traktionskontrolle DTC (Dynamic Traction Control) und ABS Pro.
Aus dem Baukasten der anderen Modelle stammt auch das Fahrwerk, das auf einem Leichtmetall-Brückenrahmen mit dem Motor als mittragendem Element besteht. Neu ist das elektronische Fahrwerk BMW Motorrad Dynamic ESA (Electronic Suspension Adjustment), das als Sonderausstattung erhältlich ist. Mit dem ABS Pro wird in Schräglagen das Bremsen mit ABS unterstützt und bei Notbremsungen eine Blockade der Räder verhindert.
Die BMW S 1000 XR wird circa 15.500 Euro kosten und ab Frühsommer 2015 erhältlich sein.