Für die Profi-Kicker gibt es nur Autos mit Stecker

In Neuburg an der Donau haben die Fußballstars des FC Bayern ihre Audi-Dienstwagen für die neue Saison in Empfang genommen.
Audi hat den Spielern des FC Bayern die Dienstfahrzeuge für die neue Saison übergeben. Zur Wahl standen nur Elektro- oder Hybridmodelle.
Der Autobauer Audi und der FC Bayern sind bereits seit 2002 eng verbandelt. Die Ingolstädter sind nicht nur Automobil-Partner, sondern auch Anteilseigner an der FC Bayern München AG, an der der Autobauer knapp über acht Prozent hält.
Neuer fährt Q8
Zur neuen Saison stattet Audi die Profi-Kicker aus München traditionell mit neuen Dienstwagen aus. Die Übergabe an die Fußballstars erfolgte jetzt im Audi-Testzentrum in Neuburg an der Donau. Welcher Dienstwagen in der kommenden Saison in oder vor der heimischen Garage steht, durften die Fußballprofis selbst wählen, wobei nur vollelektrische und Hybrid-Modelle aus dem Audi-Portfolio zur Wahl standen.
FC-Bayern-Kapitän Manuel Neuer und weitere Teamkollegen entschieden sich für den Audi Q8 SUV TFSI E Quattro. Alphonso Davies, Jamal Musiala und Michael Olise bevorzugten den vollelektrischen RS E-Tron GT Performance. Nachwuchstalent Tom Bischof wählte den Audi Q4 Sportback E-Tron, während sich Joshua Kimmich als vierfacher Familienvater für den Audi Q7 SUV S Line TFSI E Quattro mit sieben Sitzen entschied.
Im Anschluss an die Fahrzeugübergabe konnten die Spieler ihre Fahrkünste in einem Audi RS E-Tron GT Performance auf der Dynamikfläche und dem Handling-Parcours des Audi-Testcenters unter Beweis stellen. Zudem durften die Kicker einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des Audi-F1-Projekts werfen, das ebenfalls in Neuburg an der Donau angesiedelt ist.
Auch für die 100 Audi-Mitarbeiter in Neuburg war die Übergabe ein besonderes Erlebnis. 16 ausgeloste Mitarbeiter durften die Fahrzeugschlüssel an die FC-Bayern-Spieler übergeben. Dazu gab es jede Menge Gelegenheiten für Autogramme und Selfies mit den Profis.