Mehr Leistung und geringerer Verbrauch

Die sechste Generation des Renault Clio bietet stärkere Motoren bei geringerem Verbrauch. Wir werfen einen Blick auf die neuen Benzin- und Hybrid-Optionen.
Die sechste Generation des Renault Clio bringt nicht nur ein modernes Design, sondern auch eine optimierte Motorenpalette, die für mehr Leistung bei gleichzeitig geringerem Verbrauch sorgt. Besonders im Vergleich zum Vorgängermodell zeigt sich der neue Clio als deutlich effizienter, ohne dabei an Fahrspaß einzubüßen.
Der neue 1,2-Liter-Dreizylinder-Benziner mit 115 PS ersetzt den bisherigen 1,0-Liter-Turbo mit 91 PS und bietet deutlich mehr Leistung, was vor allem bei Überholmanövern und auf der Autobahn spürbar wird. Trotz der höheren Leistung hat Renault es geschafft, den Kraftstoffverbrauch des neuen Motors zu senken. Der Clio benötigt nun nur noch 5,0 bis 5,1 Liter auf 100 km, was eine Verbesserung im Vergleich zum Vorgänger darstellt, dessen 1,0-Liter-Motor einen Verbrauch von 5,3 Liter aufwies. Diese Effizienzsteigerung macht den Clio nicht nur leistungsfähiger, sondern kostengünstiger im Alltag. Ein weiterer Vorteil ist die Wahlmöglichkeit zwischen einem manuellen Sechsgang-Getriebe und einer Doppelkupplungs-Automatik. Besonders die Automatik-Version sorgt für ein angenehmes und komfortables Fahrgefühl, besonders in städtischen Verkehrssituationen.
Der Clio Hybrid
Für diejenigen, die noch mehr auf Effizienz und Umweltfreundlichkeit setzen, bietet der Clio auch eine Hybrid-Version. Der Clio Hybrid E-Tech 160 kombiniert einen 1,8-Liter-Benziner mit einem Elektromotor und einem Startergenerator, was zu einer Systemleistung von 158 PS führt. Diese Kombination sorgt nicht nur für eine verbesserte Leistung, sondern auch für eine Reduzierung des Verbrauchs. Der Clio Hybrid kommt mit nur 3,9 Liter auf 100 km aus und bietet besonders im Stadtverkehr spürbare Vorteile, da der Elektromotor hier den Benzinmotor häufig ersetzt und so den Kraftstoffverbrauch weiter senkt. Besonders für Fahrer, die häufig in städtischen Gebieten unterwegs sind, bietet der Hybrid deutliche Vorteile in Bezug auf Kraftstoffkosten und Emissionen.
Beide Versionen im Vergleich
Im Vergleich zum alten Clio Hybrid, der mit einem 1,6-Liter-Benziner und einer Systemleistung von 143 PS aufwarten konnte, bietet die neue Hybridversion einen um 0,4 Liter niedrigeren Verbrauch und ist zudem auch bei der Beschleunigung schneller. Während der Vorgänger 9,3 Sekunden für den Sprint auf 100 km/h brauchte, schafft es der neue Clio Hybrid in nur 8,3 Sekunden, was ihn auch in puncto Fahrspaß konkurrenzfähig macht.