Multipixel-LED für adaptive Scheinwerfer
Osram stellt mit Eviyos 2.0 nach zehn Jahren Entwicklungszeit eine intelligente Multipixel-LED für adaptive und dynamische Scheinwerfer inklusive Bildprojektion vor.
Der LED-Chip hat eine kompakte Grundfläche von 40 mm², um die Integration in schmale Scheinwerfer zu erleichtern, und ist mit einem Seitenverhältnis von 1:4 (25.600 Pixel) oder 1:3 (19.200 Pixel) erhältlich. Der monolithische μ-LED-Chip-Array soll eine hohe Gleichmäßigkeit von Farbe und Helligkeit ermöglichen.
Osram Eviyos für mittleres Fahrzeugsegment
Bei adaptiven Fernlichtsystemen ist der Multipixel-Scheinwerfer mit einer Kamera kombiniert, die die Szenerie vor dem Fahrzeug erfasst. Dadurch kann der Scheinwerfer im Fernlichtmodus dynamisch die notwendige Anzahl von LED abschalten, um die Blendung anderer Verkehrsteilnehmer zu vermeiden und gleichzeitig die Sicht des Fahrers auf die Straße zu maximieren. Zusätzlich sinkt die benötigte Energie. Die dynamische Steuerung der einzelnen LED ermöglicht es auch, Kurven präzise auszuleuchten und die Sicht des Fahrers auf die Straße zu erweitern.
Die Eviyos 2.0 wurde bereits von mehreren Automobilherstellern und Zulieferern in neuen Produktkonzepten übernommen. Marelli hat zum Beispiel sein erstes Multipixel-LED-Headlight-Modul namens H-Digi Micro-LED auf Basis des Osram-Systems angekündigt. Durch die kompakte Bauweise, den verbesserten Stromverbrauch sowie den nicht näher spezifizierten niedrigen Preis ist Eviyos 2.0 besonders für den Einsatz in mittleren Fahrzeugsegmenten geeignet.
In unserer Fotoshow zeigen wir Ihnen, wie man die Nachrüst-Lampe "Osram Night Breaker" einbaut.