
In Paris debütiert ein Conceptcar zum kommenden Alpine A 390 Crossover.
In Paris debütiert ein Conceptcar zum kommenden Alpine A 390 Crossover.
Vorgestellt werden soll auch die Serienversion des elektrischen Renault 4.
Als reines Showcar steht in Paris der Renault 17 EV Restomod.
Premiere feiern die JCW-Versionen des neuen Mini Cooper ...
... und des Aceman als E-Modell.
In Paris gibt es auch endlich die Serienversion des Dacia Bigster zu sehen.
VW schiebt mit dem neuen Tayron die XL-Variante des Tiguan ins Rampenlicht.
Peugeot bringt an die Seine die E-Version des 408 mit.
Gezeigt werden in Paris auch die neuen Long-Range-Versionen von E-3008 und E-5008.
Seine Publikumspremiere feiert an der Seine auch der neue Citroën e-C3 Aircross.
BYD zeigt dem europäischen Publikum den Elektro-Super-SUV Yangwang U8.
BYD präsentiert dem europäischen Publikum aber auch erstmals den Sea Lion 07
Renault denkt den Hybridantrieb neu und kombiniert im Concept Car Emblème einen E-Motor samt Akku mit einer Brennstoffzelle für längere Strecken.
Ebenfalls in Paris gezeigt wird der neue Renault Twingo als Prototyp.
In Paris zeigt Audi die Sportback-Version des Q6 E-Tron.
Leapmotor stellt in Paris den neuen B10 vor.
Von Renault kommt das Elektrotransporter-Konzept Estafette.
In aktualisierter Form debütieren in Paris die Elektrozwerge Renault Mobilize Duo und Bento.
Das in Paris vorgestellte C5 Aircross Concept nimmt einen neuen Citroën C5 Aircross für 2025 vorweg.
Ihren frischen Look präsentieren die Citroën-Modelle C4 und C4 X.
Alpine präsentiert mit dem A110 Ultime die bislang schärfste Version des Sportwagens.
Weiterentwickelt vom Hy4 zum Hy6 mit V6-Wasserstoffverbrenner zeigt sich das Konzept Alpine Alpenglow.
Skywell zeigt in Paris den Elektro-Kompakten Q, der Ende 2025 auf den europäischen Markt kommen soll.
In Paris debütiert die Faceliftversion des Citroën Ami.