
E-Autos mit dem besten Preis-Reichweiten-Verhältnis
Ein E-Auto soll eine möglichst große Reichweite haben und wenig kosten. Ein Zielkonflikt, den die Modelle dieses Top-Ten-Rankings am besten lösen.
E-Autos mit dem besten Preis-Reichweiten-Verhältnis
Ein E-Auto soll eine möglichst große Reichweite haben und wenig kosten. Ein Zielkonflikt, den die Modelle dieses Top-Ten-Rankings am besten lösen.
10. BYD Dolphin 60 kWh Comfort FWD. Preis: 32.990 Euro, WLTP-Reichweite: 427 Kilometer, Preis pro WLTP-Kilometer: 77,26 Euro.
9. Mini Cooper SE Essential Trim. Preis: 30.700 Euro, WLTP-Reichweite: 427 Kilometer, Preis pro WLTP-Kilometer: 76,37 Euro.
8. Skoda Elroq 85. Preis: 43.900 Euro, WLTP-Reichweite: 579 Kilometer, Preis pro WLTP-Kilometer: 75,82 Euro.
7. Peugeot E-3008 230 Long Range Allure. Preis: 52.750 Euro, WLTP-Reichweite: 698 Kilometer, Preis pro WLTP-Kilometer: 75,57 Euro.
6. Dacia Spring Electric 45 Essential. Preis: 16.900 Euro, WLTP-Reichweite: 225 Kilometer, Preis pro WLTP-Kilometer: 75,11 Euro.
5. Citroën ë-C3 113 You. Preis: 23.300 Euro, WLTP-Reichweite: 325 Kilometer, Preis pro WLTP-Kilometer: 71,69 Euro.
4. Leapmotor T03 Design. Preis: 18.900 Euro, WLTP-Reichweite: 265 Kilometer, Preis pro WLTP-Kilometer: 71,32 Euro.
3. Hyundai Inster 49 kWh Select. Preis: 18.900 Euro, WLTP-Reichweite: 265 Kilometer, Preis pro WLTP-Kilometer: 68,65 Euro.
2. Kia EV3 81 kWh 150 kW Air Frontantrieb. Preis: 41.390 Euro, WLTP-Reichweite: 605 Kilometer, Preis pro WLTP-Kilometer: 68,41 Euro.
1. Tesla Model 3 Long Range RWD. Preis: 44.990 Euro, WLTP-Reichweite: 702 Kilometer, Preis pro WLTP-Kilometer: 64,09 Euro.