
Knapp ein Jahr nach seinem Tod ist Ken Block posthum noch einmal der Star eines Videos der Electrikhana-Serie.
Knapp ein Jahr nach seinem Tod ist Ken Block posthum noch einmal der Star eines Videos der Electrikhana-Serie.
Die reifenmordende Fahrt startet in der Stierkampfarena von Mexico City. Danach scheucht Ken Block sein Auto unter anderem durch die Kreisverkehre, ...
... Tiefgaragen und Parkanlagen der Hauptstadt Mexikos.
Auch die Autobahnen und der Flughafen der Millionenmetropole dienen als Schauplatz.
"Electrikhana Two" wurde im November 2022 mit dem Audi S1 Hoonitron gedreht – ...
... nur wenige Wochen vor dem Snowmobil-Unfall, bei dem Ken Block im Alter von 55 Jahren ums Leben kam.
Der Familie des US-Amerikaners war es eine Herzensangelegenheit, den Film in seinem Sinne fertigzustellen und zu veröffentlichen.
Als fahrbarer Untersatz dient ihm dabei erneut der rein elektrisch angetriebene Audi S1 Hoonitron.
Kurz vor der Premiere des ersten Elektrikhana-Videos vor etwa einem Jahr präsentierte Hoonigan das finale Design des Audi S1 Hoonitron.
Das erste Video mit dem S1 wurde am 25. Oktober 2022 veröffentlicht.
Gegenüber der von Audi Ende 2021 präsentierten Version änderte sich nur der Look.
Das Lackkleid prägen seither die Audi-Sportfarben Weiß, Schwarz und Rot. Hier und da wurde noch ein wenig Grau eingestreut.
Der Audi S1 E-Tron Quattro Hoonitron wurde als Einzelstück exklusiv für den inzwischen leider verstorbenen US-Driftkünstler Ken Block entwickelt.
Das rein elektrische Unikat ist Hauptdarsteller einer neuen Video-Reihe, die Block zusammen mit seinem Team produziert.
Mit diesem stürmte Audi seinerzeit zum Sieg beim Bergrennen am Pikes Peak.
Offizielle technische Daten zum S1 Hoonitron nennt Audi nicht.
"Ich kenne viele Autos mit Verbrennungsmotor und Getriebe, aber hier musste ich vieles neu lernen."
In der ersten der Millionenmetropole Electrikhana-Episode machte Block mit dem Audi Hoonitron Las Vegas unsicher. Folge zwei spielt in Mexico City.