
Mazda testet den kommenden Elektro-SUV CX-6e.
Mazda testet den kommenden Elektro-SUV CX-6e.
Der entspricht formal quasi unverändert dem Changan Mazda EZ-60, wie er in China auf den Markt kommen wird.
Sogar dessen Kameraaußenspiegel und die ausgestellte C-Säule sind am Prototyp zu finden.
Der CX-6e streckt sich lang und für einen SUV ungewöhnlich geduckt.
Die Schürzen an Front und Heck erscheinen ebenfalls deckungsgleich zum China-Genspender.
Die Serienversion des CX-6e dürfte technisch auf der Plattform des Deepal S07 (Deepal ist eine Changan-Tochter) aufbauen.
Damit würde der Mazda CX-6e auf rund 4,75 Meter Länge kommen und sich auf Augenhöhe mit dem CX-60 einsortieren.
Der Deepal setzt in der reinen Elektrovariante auf einen E-Motor an der Hinterachse, der 160 kW (217 PS) und maximal 320 Nm bereitstellt.
Energie liefert eine 80 kWh große Lithium-Ionen-Batterie. Die maximale Reichweite nach WLTP soll bis zu 475 Kilometer betragen.