
Ferrari legt eine schärfere Version vom 458 Italia nach, der 458 Speciale genannte Mittelmotor-Italiener leistet nun 35 PS mehr als der Italia ...
Ferrari legt eine schärfere Version vom 458 Italia nach, der 458 Speciale genannte Mittelmotor-Italiener leistet nun 35 PS mehr als der Italia ...
... und damit 605 PS aus seinem 4,5 Liter-V8. Die Literleistung liegt bei 135 PS pro Liter.
Auch die Aerodynamik wurde verbessert. Die Flaps öffnen sich bei 170 km/h (grau) oder 210 km/h (schwarz).
Das Heck ziert eine neue Auspuffanlage und ein aktiver Diffusor. Die mittlere Klappe bewegt sich um bis zu 17 Grad.
Um Gewicht zu sparen, wurde der Innenraum ausgeräumt und Riffelblech als Bodenbelag eingesetzt ...
... in Kombination mit neuen, leichteren Sitzen mit Sechs-Punkt-Gurten und leichteren Materialen reduziert sich das Gewicht des 458 um 80 Kilo.
Ferrari enthüllte den 458 Speciale erstmals auf der IAA in Frankfurt..
Das Sondermodell ist der stärkste 458-Ableger.
Merkmal sind die Streifen auf der Karosserie.
Der 458 Speciale besitzt einen Abtrieb (cA-Wert) von 0,53, der sich wegen der aktiven Aerodynamik nicht nachteilig auf den cW-Wert auswirkt, der bei 0,35 liegt.
Leichtgewichtigen Materialien wie Alcantara und Kohlefaser finden umfassenden Einsatz im Innenraum.
Der Preis für das Sondermodell wurde noch nicht genannt.