Die meisten Aufnahmen von Google Street View stammen aus den Jahren 2008 bis 2010. Google nutzt aber auch User-Fotos, wie hier ein 2020er Motiv des Münchener Marienplatzes.
Auch den Blick am Schloss Neuschwanstein vorbei in das fruchtbare Voralpenland hat schon der bayerische König Ludwig II. vor 150 Jahren so oder so ähnlich genossen.
Der Kölner Dom steht sogar noch länger unbeirrt am Rheinufer. Der Opel Tigra und die Taxi-E-Klasse (W 210) im Vordergrund wirken im Straßenbild mittlerweile veraltet.
In Berlin steht die damalige O2-World auf der Street-View-Aufnahme von 2008 noch allein am Mauerdenkmal "East Side Gallery". Mittlerweile ist sie zwischen den Hochhäusern nicht mehr zu erkennenn.
Selbst die Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche am Kurfürstendamm steht heutzutage im Schatten der Hochhäuser. 2008 war das anders – wie dieses Google-Foto von 2008 belegt.
User nutzen Google Street View gern, um sich über Urlaubsziele, Umzugsorte oder Parkmöglichkeiten zu informieren. Hier in der Dresdner Innenstadt sollte man lieber zu Fuß unterwegs sein.