© Gunther Werks Hinten zieht sich beim Gunther Werks 400R ein LED-Leuchtband über die gesamte Fahrzeugbreite.
© Gunther Werks Auf dem Laguna Seca Raceway hat der Gunther Werks 400R den Rekord für Fahrzeuge mit luftgekühlten Motoren gebrochen.
© Gunther Werks Jeden 400R stellt Gunther Werks nach Kundenwünschen her - die Produktion dauert sechs bis neun Monate.
© Gunther Werks Alles eigenständig entwickelt und von Hand hergestellt: Das Interieur des Gunther Werks 400R.
© Gunther Werks Die Skala des Drehzahlmessers hat Gunther Werks der neuen Motor-Charakteristik angepasst - der rote Bereich geht jetzt erst bei 7.900 anstelle von 7.300/min los.
© Gunther Werks Die in den Türen montierten Lautsprecher versieht Gunther Werks mit Aluminium-Abdeckungen.
© Gunther Werks Der Mexico Commission ist einer von 25 993-Restomods - die anderen haben eine andere Farbe und somit andere Namen.
© Gunther Werks Die LED-Frontscheinwerfer haben eine Kunststoffabdeckung, wie sie auch bei Flugzeug-Scheinwerfern zum Einsatz kommt.
© Gunther Werks Der vordere Kofferraum besteht aus Karbon - in ihm sind auch die externen Reservoirs der vorderen JRZ-Dämpfer untergebracht.
© Gunther Werks Gunther Werks verspricht für den 400R eine Performance wie bei einem modernen Sportwagen.