
Welches Supercar wird hier aus dem Unterholz gezogen?
Eine Alpentour endete für diesen Millionen-Euro-Sportwagen im Desaster. Die örtliche Feuerwehr musste großen Aufwand betreiben, um das Supercar zu retten.
Welches Supercar wird hier aus dem Unterholz gezogen?
Eine Alpentour endete für diesen Millionen-Euro-Sportwagen im Desaster. Die örtliche Feuerwehr musste großen Aufwand betreiben, um das Supercar zu retten.
So sieht ein Porsche Carrera GT aus, wenn er von einem Könner auf einer Rennstrecke seiner wahren Bestimmung zugeführt wird.
Und so sieht er aus, wenn er nach einem Crash in den Alpen aus dem Unterholz gehoben werden muss.
Der Sportwagen aus den 2000er-Jahren kam am 11. Juli 2025 um 11:25 Uhr auf der Postalmstraße in den österreichischen Alpen vom Weg ab.
Die Feuerwehr der nahegelegenen Gemeinde Strobl wurde mit der Bergung des sündteuren Supersportwagens betraut.
Zuerst sperrten die Helfer die Straße, woraufhin sie mittels Seilwinde und Greifzug den Porsche sicherten.
Für die Bergung riefen sie eine Spezialfirma zu Hilfe, um den auf einem Carbon-Monocoque basierenden Sportwagen möglichst schonend aus dem Dickicht zu befreien.
Anschließend wurden mehrere Bäume umgeschnitten und Wurzelstöcke entfernt, um die Fahrzeugbergung zu ermöglichen.
Nun kam die Front des gelben Porsche Carrera GT zum Vorschein.
Österreichischen Medienberichten zufolge war der Porsche Carrera GT mit einem Heilbronner Kennzeichen unterwegs.
Die beiden Insassen sind österreichischen Medien zufolge 46 Jahre alt und sollen aus Singapur stammen.
Nachdem er gerettet war, wurde der Porsche Carrera GT auf der Ladefläche eines Abschleppwagens abtransportiert.