
Hyundai arbeitet an einem kleinen Elektromodell, das als Ioniq 2 antreten dürfte.
Hyundai arbeitet an einem kleinen Elektromodell, das als Ioniq 2 antreten dürfte.
Ein seriennahes Conceptcar wird für die IAA 2025 in München erwartet. Das Serienmodell dürfte 2026 folgen.
Der Ioniq 2 wird das Schwestermodell zum Kia EV2.
Und gegenüber diesem wird er wohl deutlich weniger SUVig.
Durch die Tarnung hindurch sind die für Hyundai typischen Pixel-Leuchten an Front und Heck auszumachen.
Die Front des Fünftürers setzt niedriger an und wirkt damit weniger bullig, ...
... die Dachlinie verläuft flacher und fällt zu Heck hin ab, was auf eine schräg stehende Heckklappe hindeutet.
Den Unterbau liefert erneut die hauseigene E-GMP-Plattform, allerdings in einer Auslegung mit 400 Volt. Welche Batterien zum Einsatz kommen, ist noch nicht bekannt.
Hyundai strebt aber eine Reichweite von rund 400 Kilometern an. Premiere im Ioniq 2 feiert dann auch das neue Softwarepaket Pleos. Das cloudbasierte System soll ein vernetztes Mobilitätserlebnis schaffen.