© Mercedes Zum 55. Jubiläum von Mercedes-AMG bringen die Affalterbacher ein Sondermodell des ersten Performance-Hybrid Mercedes-AMG GT 63 S E Performance.
© Mercedes Die erweiterten Exterieur- und Interieurumfänge wollen mit 23.800 Euro Aufpreis bezahlt werden.
© Mercedes In der Electic Drive Unit ist die 150 kW starke E-Maschine nebst Zweigang-Getriebe und Hinterachssperrdifferenzial untergebracht.
© Mercedes Der Mercedes-AMG GT 63 S E Performance sprintet in 2,9 Sekunden auf Tempo 100 und in zehn Sekunden auf 200 km/h.
© Mercedes Eine nicht elektrisch leitende Flüssigkeit (14 Liter) umfließt alle 560 Zellen der 400 Volt-Batterie.
© Mercedes Dadurch ist eine optimale und gleichmäßige Temperatur von 45 Grad bei fast allen Fahrzuständen möglich.
© Mercedes Der 89 Kilo schwere Akku sitzt für eine ausgewogenen Gewichtsbalance über der Hinterachse.
© Mercedes Hingucker im Inneren ist das Sportlenkrad mit Doppelspeichen und den integrierten Schaltflächen.
© Mercedes Es ist gesäumt von den typischen turbinenartigen Luftausströmern rechts und links sowie unterhalb der Mittel-Displays
© Mercedes Speziell für das Top-Modell sind im MBUX-System Hybrid-spezifische Anzeigen implementiert.
© Mercedes Alle Insassen nehmen auf konturieren Sportsitzen Platz, die es in diversen Farben und Oberflächen gibt.
© Mercedes Sie beeinflussen das Ansprechverhalten von Antrieb, Getriebe, Lenkung sowie Dämpfung und Sound.
© Mercedes So wie zum Beispiel der "Electric"-Modus, der bis 130 km/h den Verbrennungsmotor ausschließt.
© Mercedes Für einen adäquates Anhalten ist im GT 63 S E Performance eine Keramik-Verbundbremsanlage serienmäßig verbaut.
© Mercedes Die Batterie lässt sich über ein 3,7-kW-On-Board-Ladegrät an Ladestationen, Haushaltssteckdosen oder Wallboxen aufladen.
© Mercedes An Bord des Mercedes-AMG GT 63 S E Performance ist serienmäßig das Fahrwerk „AMG Ride Control+“
© Mercedes Es basiert auf einer Mehrkammerluftfederung mit automatischer Niveauregulierung und ist verbunden mit einer adaptiven, elektronisch angesteuerten Verstelldämpfung.
© Mercedes Natürlich muss der GT 63 S E Performance auch optisch etwas hermachen und seinem Anspruch als Top-Hybrid Ausdruck verleihen.
© Mercedes Außen geriffelte doppelflutige Auspuffendrohre rechts und links flankieren einen Diffusor.
© Mercedes Für den Mercedes-AMG GT 63 S E Performance sind vier Mattlacke, fünf Metallic-Lackierungen und zwei Uni-Töne verfügbar.
© Mercedes Den Kontakt zur Straße halten neue 20 und 21 Zoll große Leichtmetallräder mit Sportbreitreifen.