© Matthias Aletsee Mehr Durchblick dank weniger Spiegel: Das MirrorCam-System ersetzt die riesigen Lkw-Außenspiegel
© Matthias Aletsee Das Kamerasystem befindet sich in einem flachen Arm an der Oberseite der Karosserie
© Katrin Harten Bei Kurvenfahrt kann das Kamerasystem durch die schwenkbare Optik einen besseren Überblick auf den Nachläufer ermöglichen
© Daimler AG So sieht das in der Praxis aus, beim Abbiegen sieht man mit normalen Rückspiegeln nur die Seitenwand des Aufliegers
© Daimler AG Bei schlechtem Wetter soll die MirrorCam bessere Bilder liefern als klassische Außenspiegel
© Torsten Seibt Der Arbeitsplatz ist aufgeräumt und arm an Schaltern, weil viele Funktionssteuerungen in das Menüsystem verlegt wurden.
© Mercedes Serienmäßig hat der Actros keine Außenspiegel mehr, er ist stattdessen mit Kameras ausgerüstet.
© Mercedes Die Bilder der Außenspiegel-Kameras werden auf 15-Zoll-Display dargestellt, die an den A-Säulen befestigt sind.
© Torsten Seibt Der intelligente Tempomat kennt auch die Topografie der zu befahrenden Strecken und steuert entsprechend das Getriebe und den Motor, um möglichst effizient zu arbeiten.
© Torsten Seibt Durch den fehlenden großen Außenspiegel ist auch die Übersicht aus dem Seitenfenster erheblich besser.
© Torsten Seibt Hilfslinien in der Darstellung der Rückspiegelkamera erleichtern das Einscheren nach dem Überholvorgang.
© Torsten Seibt Beim abbiegen schwenkt das Kamerabild automatisch mit, sodass der Auflieger und seine Achsen klar erkennbar bleiben.