
Der neue Kia Ceed hatte eine Begegnung der besonderen Art.
Der neue Kia Ceed hatte eine Begegnung der besonderen Art.
Das hintere Rad steht ein wenig schief im Radkasten.
Der Grund: Dem Prototyp ist ein anderer Verkehrsteilnehmer hinten drauf gefahren.
Bei dem Auffahrunfall wurde nicht nur die hintere Aufhängung verbogen, ...
... sondern auch die Tarnung zerfetzt.
Auch einige Teile des hinteren Stoßfängers sind zerbrochen.
Der Unfall geschah an der Anschlussstelle der Autobahn in der Nähe des Hyundai Entwicklungszentrums Europe.
Alle Beteiligten blieben bei dem Unfall unverletzt.
Der Prototyp konnte auf eigener Achse, wenn auch etwas angeschlagen, zurück ins Testzentrum rollen.
Hier haben wir den Ceed noch ohne Unfallschaden
Das Modell hat große Ähnlichkeit mit dem Kia K4.
Der Look ist auch vom Kia EV3 bekannt - allerdings ist dieses Modell ohne die SUV-Attribute unterwegs.
Der K4 zeigt eine auffällige Seitenansicht.
Die aufsteigende untere Fensterlinie leitet den Blick gen Heck mit seinen ausgestellten Kotflügeln.
Dort will Kia den Look mit einer massiven Tarnfolie verschleiern - doch den kennen wir vom K4.
Zu erkennen sind schmale LED-Leuchten, eine Abrisskante unterhalb des Heckfensters sowie ein Dachkantenspoiler als Verlängerung des Dachs.
In den USA wird der K4 mit einem Zweiliter-Saugbenziner mit 149 PS sowie einem 1,6-Liter-Turbo-Benziner mit 193 PS angeboten.
Diese Aggregate sind mit Blick für den europäischen Markt und die kommende Euro-7-Abgas-Norm sicher nicht verwendbar.
Hier dürften eher elektrifizierte Antriebsstränge wie der 1,6-Liter-GDI als Hybrid oder PHEV mit 129 bzw. 171 PS aus dem Niro-Regal zum Einsatz kommen.
Auch im aktuellen Ceed-Modell arbeiten zwei Version des 1,5-Liter T-GDI mit 140 PS.
Auch die Innenraum-Gestaltung dürfte vom K4 übernommen werden.
Wann der neue Kia Ceed auf den Markt kommen könnte, ist unklar.
Mit Blick auf den normale Produktzyklus käme ein neues Modell 2025 auf den Markt, wenngleich Kia ein solches Modell nicht angekündigt hat.
Der Kia EV3 als elektrische Version des Ceed kommt noch im Sommer 2024 zu den Händlern, ...
... der Bestellstart steht kurz bevor.
Vermutlich dient der neuen Kia Ceed aka K4 in Europa als „Lückenfüller“ mit ...
... konventionellen Verbrennerantrieben, da die Nachfrage nach E-Autos aktuell stagniert.