© Land Rover Für den Defender 110 (Bild) und den Defender 90 ist der Kompressor-Achtzylinder zu haben.
© Land Rover Der 110er kostet ab 121.200 Euro, der 90er (Bild) steht ab 117.600 Euro in der Preisliste.
© Land Rover Der Allradler steht auf der bekannten Alu-Plattform, die es leicht ermöglichte eine Top-Version aufzubauen.
© Land Rover Mit 240 km/h Topspeed ist der Top-SUV auch das stärkste und schnellste Defender-Modell aller Zeiten.
© Land Rover Die Ingenieure stimmten für den V8-Defender das Luftfahrwerk in Sachen Feder- und Dämpferrate neu ab.
© Land Rover Größere Stabilisatoren sollen die Seitenneigung reduzieren, das elektronische Sperrdifferenzial das Kurvenverhalten verbessern.
© Land Rover Exklusiv für den Top-Defender gibt es im Terrain Response System das neue Dynamik-Programm.
© Land Rover Es sorgt für eine schnellere Gasannahme, stellt die Dämpfung stufenlos und variabel ein, vermittelt eine direktere Lenkung und verfügt über eine optimierte Antriebsschlupfregelung sowie eine Gierkontrolle.
© Land Rover Der AJ-Kompressor-Motor wird nicht mehr von Ford im Auftrag produziert, Jaguar Land Rover hat den Bau des Achtenders nun selbst in die Hand genommen.