© Mercedes
Eventuell fehlerhafte Ladekabel zwingen einige Plug-in-Hybrid-Modelle von Mercedes, darunter die C-Klasse, zurück in die Werkstatt. Der Mangel kann zu gefährlichen Stromschlägen führen, auch Brände schließt der Hersteller nicht aus.
Eventuell fehlerhafte Ladekabel zwingen einige Plug-in-Hybrid-Modelle von Mercedes, darunter die C-Klasse, zurück in die Werkstatt. Der Mangel kann zu gefährlichen Stromschlägen führen, auch Brände schließt der Hersteller nicht aus.
Weltweit sind 1.788 Fahrzeuge aus dem Produktionszeitraum 2020 bis 2021 betroffen. Die S-Klasse gehört ebenfalls dazu.
Auch PHEV-Exemplare des GLC müssen auf ein fehlerhaftes Ladekabel kontrolliert werden, ...
... das Elektro-Modell EQS ebenso.
Im Rahmen des Rückrufs erfolgt eine genaue Überprüfung des Kabels. Macht sich ein Defekt bemerkbar, erfolgt der Austausch.