
Skoda-Designer Daniel Petr hat seine Vorstellung eines modernen Rennwagens in einer Studie verwirklicht. Wir zeigen Ihnen den kompakten Sportler...
Skoda-Designer Daniel Petr hat seine Vorstellung eines modernen Rennwagens in einer Studie verwirklicht. Wir zeigen Ihnen den kompakten Sportler...
Als Vorlage diente der Skoda 200 RS aus den 1970er Jahren.
Der Renner bekam den typischen Markengrill verpasst. Die Linien sind scharf gezeichnet.
Der Look ist modern aber nicht futuristisch. Besonders ins Auge stechen die großen, golden lackierten, Räder.
Hier der Künstler zusammen mit der Vorlage für seinen neuen Entwurf.
Der Skoda 200 RS sollte eigentlich 1974 in der Rallye-Topklasse antreten. Doch eine Regeländerung verhinderte in letzter Minute Erfolge auf der internationalen Rennsport-Bühne.
Nur zwei Fahrzeuge des Skoda 200 RS wurden gebaut, bevor sich die Ingenieure an die Entwicklung des Nachfolgers namens Skoda 130 RS machten.
Der 800 Kilogramm schwere Prototyp kommt mit seinen 163 PS auf ein Spitzengeschwindigkeit von 240 km/h.