GTO steht für Gran Turismo Omologato, und damit trat dieser Wagen zumindest der Bezeichnung nach in die Fußstapfen seines legendären Vorgängers 250 GTO.
Das Estimate für den 1985er Ferrari 288 GTO mit 9.650 Kilometer auf der Uhr betrug 750.000 bis 900.000 US-Dollar. Versteigert für 1,045 Millionen US-Dollar.
Seinerzeit hatte der GTO 260.000 Mark gekostet.
Ein Traumwagen bleibt der GTO so oder so.