© Tobias Grüner Einen ganz besonders auffälligen Toyota Supra hat Youtuber The Stradman zur SEMA gebracht.
© Tobias Grüner Dank eines Luftfahrwerks von AccuAir rückt der Toyota Supra dem Untergrund gefährlich nahe.
© Tobias Grüner Der Supra ist übrigens eines von etwa einem halben Dutzend Autos, die The Stradman sein Eigen nennt. Die meisten von ihnen sind lila.
© Tobias Grüner ... dem Riesenflügel auf der Heckklappe und dem Hipermax-Fahrwerk mit elektronischer Dämpferkontrolle mächtig Eindruck.
© Tobias Grüner Auch das Lufteinlass-System, die Motorelektronik und Downpipe sowie die Abgasanlage stammen aus eigener Fertigung.
© Tobias Grüner Auch der Fahrwerksspezialist Cusco hat für die SEMA 2019 ein Showcar auf Basis des Toyota Supra aufgebaut.
© Tobias Grüner Für die Motorölmarke Eneos hat Evasive Motorsports einen Toyota Supra für die SEMA aufgebaut.
© Tobias Grüner Die ultrabreiten, mehrteiligen 19-Zoll-Felgen sind mit Toyo Proxes-Sportreifen ummantelt, ...
© Tobias Grüner Die meisten Supra-Tuner verwenden übrigens ein Widebody-Kit von Pandem. Das gilt auch für Autofashion aus San Diego, ...
© Tobias Grüner ... das die Anbauteile mit einem Heckflügel im GT-Racing-Stil und Karbon-Lufteinlässe an den vorderen Kotflügeln kombiniert.
© Tobias Grüner Die Felgen stammen von SSR, die Reifen von Falken, das Fahrwerk von Revel, die Sitze von Bride und das Farbdesign von JDM Ego.
© Tobias Grüner ... sowie Heckspoiler und Einfassung für den Diffusor aus dem Kohlefaser-Verbundwerkstoff.