
Großer Andrang bei der Ring-Premiere des überarbeiteten Toyota GR Yaris. Das Facelift-Modell bekommt noch mehr Leistung, einen neuen Innenraum und zwei exklusive Sondermodelle.
Großer Andrang bei der Ring-Premiere des überarbeiteten Toyota GR Yaris. Das Facelift-Modell bekommt noch mehr Leistung, einen neuen Innenraum und zwei exklusive Sondermodelle.
Kurz vor dem Start des 24-Stunden-Rennens am Nürburgring begrüßt Toyota-Deutschland-Chef André Schmidt (Mitte) den zweifachen Rallye-Weltmeister Kalle Rovanperä und den deutschen Rallye-Meister Philipp Geipel (links).
Der brachte sein spektakuläres Arbeitsgerät sogar mit zum Ring.
Das Serienmodell vorn leistet nun 280 PS und kostet mit Automatikgetriebe ab 49.990 Euro.
Die limitierte "Kalle-Edition" (30 Stück in Deutschland) im Rallye-Look des zweifachen WRC-Weltmeisters schlägt mit 69.900 Euro zu Buche.
Die "Kalle-Edition" ist eines von zwei extrem limitierten Sondermodellen, die auf die beiden Rallye-Weltmeister Sébastien Ogier and Kalle Rovanperä referieren.
Die Karosserie der Ogier Edition hüllt sich in eine spezielle Matt-Stealth-Gray-Lackierung.
Die Tricolore im Kühlergrill weist auf die französische Heimat von Ogier hin.
Auf den Kotflügeln sitzen WRC-Aufkleber.
Die Radhäuser füllen 18 Zoll große BBS-Leichtmetallfelgen.
Die Ogier Edition trägt zudem blau lackierte Bremssättel.
Toyota Gazoo Racing-Aufkleber an den Flanken.
Ogier Edition-Logo auf der Heckklappe.
Über der Heckscheibe sitzt ein neu gestalteter Carbon-Heckspoiler.
Zur Ogier Edition GR Yaris gehören die neuen Modi auf die Bezeichnungen Morizo und Seb.
Eine Sondermodellplakette auf der Armaturentafel weist auf den Sonderstatus hin.
Das Interieur der Ogier-Edition schmückt sich mit Kontrastnähten in den französischen Nationalfarben am Lenkrad ...
... sowie grauen Nähten an den Sitzen und dem Handbremshebel.
Beide Special Editions kommen grundsätzlich als Handschalter.
Die dreifarbige Lackierung der Rovanperä Edition orientiert sich am Helmdesign des Finnen.
Auch hier obligatorisch: WRC-Aufkleber.
Und ebenfalls 18 Zoll große BBS-Leichtmetallfelgen.
Hier finden sich ebenfalls Gazoo Racing-Aufkleber an den Flanken.
Am Heck, logisch, eine Rovanperä-Plakette.
Der neue Carbon-Heckspoiler tritt hier sogar mit einem variablen Flügelelement an.
Wie bei der Ogier Edition ziert auch hier eine Sondermodellplakette die Armaturentafel.
Donut und Kalle heißen die neuen Modi in der Rovanperä Edition.
Rovanperä-Autogramm auf der Frontscheibe.
Im Innenraum entsprechen Zierelemente und Polsternähte wieder den Landesfarben des Fahrers, ...
... in diesem Fall Blau und Grau für Finnland.
Einzelheiten zur Bestellung und zum Verkauf in den europäischen Märkten werden zu einem späteren Zeitpunkt von den nationalen Vertriebspartnern bekannt gegeben.