Der Nordvan RN-Comfort ist ein VW T 6.1, der recht klassisch ausgebaut wurde: Möbelzeile hinter dem Fahrersitz, Schlafplätze im Aufstelldach und auf der Sitzbank.
Das besondere am RN-Comfort ist der nostalgische Look. Nordvan designt die Fahrzeuge je nach Geschmack der KundInnen. Grundpreise starten ab 50.000 Euro. Auch mitgebrauchte Bestandsfahrzeuge baut Nordvan aus.
Auch im Camper Plus ist eine Schlafsitzbank eingebaut. Die Heckraumpolster lassen sich bei Bedarf aufstellen oder komplett abnehmen, um Sperriges hinter der Sitzbank zu verstauen.
Der WSR Comfort basiert auf einem VW T6.1 mit langem Radstand. Neben der Küche im Innenraum bringt dieser Bulli-Ausbau für Grill-Fans einen Gas-Außenanschluss für das Grillgerät draußen.
Ist das Bett mit Matratze gebaut, ergibt sich eine Liegefläche mit 1,90 x 1,49 Meter. Bei Fahrzeugen mit langem Radstand sind bis zu 2,30 Meter Länge möglich.
Spacecamper Limited Open: Der Aufstelldach-Camper lässt sich zu vielen Gelegenheiten einsetzen und bringt eine Duschgelegenheit unter der Heckklappe mit.
Die Liegefläche unten im Spacecamper, die aus der patentierten, umklappbaren Sitzbank entsteht, ist 1,65 x 2,08 Meter groß und soll sich damit für drei Personen eignen.
Tonke Van XL: Die Bicolor-Lackierung ist typisch für den VW Transporter. Der Innenausbau von Tonke ist ein bisschen anders als bei den Standard-Bullis.